Outer Spaces - das Projekt der in Baltimore ansässigen Indie-Sängerin/Songwriterin Cara Beth Satalino – kündigt nun ihr zweites Album an. „Gazing Globe“ erscheint am 28. Juni 2019 via Western Vinyl. Die erste Single „I See Her Face“ feierte auf Brooklyn Vegan Premiere. “‘I See Her Face’ is basically a song about embracing optimism. I’ve never really considered myself an optimist, but rather a realist,” gibt Satalino zu Protokoll. “The jug of wine reference is sort of a play on the ‘glass half empty/full’ analogy. The ‘her’ referred to in the song is probably a more optimistic, lighter, brighter version of myself hidden somewhere waiting to be found.”
Das neue Album besteht aus Songs, die während einer einsamen Zeit in Satalinos Leben entstanden sind, die sie in introspektiver Einsamkeit verbracht hat. „Gazing Globe“ ist geprägt von Satalinos Suche, zu verstehen, wer sie außerhalb von Beziehungen zu anderen ist. Dieser Prozess hinterließ bei ihr das Gefühl, als würde sie versuchen, sich mit ihrer verzerrten Reflexion in einer vom Mond beleuchteten Kugel zu verbinden. “I like the image of a gazing globe [aka a yard globe, garden globe, gazing ball, etc.] under a full moon at night, where you can see a reflection, but it’s not clear what it is” erklärt Satalino die Idee zum Album.
Die meisten Songs auf „Gazing Globe“ sind aus der Perspektive einer anderen Version Satalinos geschrieben. “It was a way of encouraging myself. I wrote from the perspective of who I wanted to be, rather than how I felt at the time.” Das Ergebnis kann man bald in Gänze auf „Gazing Globe“ hören, das eine Sammlung von REM-ähnlichen Power-Pop-Songs, voll mit eingängigen Gitarrenriffs, geworden ist. Nicht zuletzt dokumentieren die neuen Songs eindrucksvoll, dass Satalino sich durch die Erschaffung ihrer eigenen esoterischen Pop-Welt selbst gefunden hat.
Outer Spaces kündigt zweites Album an

Omni docken bei Sub Pop an!

Sub Pop freut sich, einen weltweit geltenden Plattenvertrag mit der aus Atlanta stammenden Rockband "Omni" verkünden zu können. Omni wurde in Atlanta von Frankie Broyles und Philip Frobos, im Jahr 2015 gegründet. Ihre Alben „Deluxe“ (2016) und „Multi-Task“ (2017) wurden bei Trouble in Mind Records veröffentlicht. Das Duo arbeitet derzeit an ihrem dritten Album, hat aber bereits zwei neue Tracks für die neueste Ausgabe der legendären Sub Pop Singles Club Serie beigetragen. Ab sofort kann man „Delicacy“ und „I Don't Dance“ über alle digitalen Dienstleister streamen. Frontmann Philip Frobos übe...
Synth-Pop-Noir-Ästhetik von Drab Majesty: Narcissus und Echo im Digitalen Zeitalter

Das in L.A. ansässige Duo Drab Majesty wird mit „Modern Mirror“ am 12. Juli 2019 ein neues Album über Dais Records veröffentlichen. Die Album-Ankündigung wird begleitet mit der ersten Single des Albums, „Ellipsis“, und der Bekanntgabe ihrer Tourneepläne für den Sommer 2019. Im Laufe von zwei Platten hat sich das Projekt von Deb Demure und Mona D mit seinem einzigartigen hypnotischen Sound und seiner mysteriösen, sich ständig weiterentwickelnden Präsenz weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut. Nach einer intensiven Tournee zur Unterstützung der ersten beiden Alben, darunter 2018 mit The Smash...