Es gibt eine neue Tour, die den Fans der Schwarzen Szene gewidmet ist! "Ihr seid die, die die Dunkelheit leben! Ihr seid die, die durch die Nächte tanzen! Ihr seht Schönheit in der Finsternis! Darum ist diese Tour euch gewidmet: Die „Living The Darkness“ Tour mit Blutengel, Hocico, Chrom und Amduscia." - so schreibt man beim bekannten deutschen Electrolabel Out Of Line.
Es wird ein Happening der schwarzen Szene: Vier ihrer einflussreichsten Bands haben eine Allianz geschmiedet, um Fans verschiedenster Musik für eine Tour zusammenzuführen. Zwischen hammerharten Beats und verträumter, epischer Melodik wird ein Festival der Dunkelheit zelebriert. Denn es zeigt sich in der Musik, in den Bands, aber vor allem in den Fans, wie kraftvoll und wunderschön die dunkle Seite des Lebens sein kann! Los geht es im April 2020 in Stuttgart, dann nach Frankfurt, Leipzig, Bochum und Anfang Mai gibt's dann das Abschlussevent in Hamburg. Dort fehlen dann leider Amduscia, werden aber durch die mindestens gleich interessanten R-RX ersetzt.
Out Of Line auf Living The Darkness Tour 2020

Pipes and Pints mit neuem Lied über die Freiheit

Pipes and Pints haben eine neue Single und Video mit dem Namen "A Million Times More" veröffentlicht. In diesem Song geht es um Freiheit, die nicht frei ist und nie frei war, du musst richtig abstimmen, und in jedem Moment für sie kämpfen. Das ist das Thema des Videos der neuen Single "A Million Times More" der Tschechisch-irische Band Pipes and Pints. Das neues Video wurde in Zusammenarbeit mit dem Musikkolumnisten Pavel Anděl entstanden und Regie führte Tomáš Bláha. “Pipes are clear evidence for me that everything works when you want it enough. Whining and complaining about the music and me...
Loewenhertz: Der Traumfaenger kommt!

Nach der Veröffentlichung der ersten beiden Singles "Golden" und "Seltsam", die beide in den deutschen DAC Charts platziert werden konnten, und der Cover-EP "Vierklangdimensionen" veröffentlicht das deutsche Synth-Pop Duo Loewenhertz in weigen Tagen, nämlich am 18.10.2019, ihr lang erwartetes drittes Album "Traumfaenger". Dabei bietet die Band erneut ein breites Spektrum an Synth- und Electro-Pop Songs, die sich wie auch auf den vorherigen Alben zwischen deutsch- und englischsprachigen Titeln abwechseln. Sphärisch, melancholisch bis treibend, überaus knackig produziert und mit der angenehm war...