Onkel Tom - Ich Glaub Nicht An Den Weihnachtsmann

Onkel Tom - Ich Glaub...

Nach einer Reihe von Alben wie "Ein schöner Tag ...", "Ein Tröpfelchen voller Glück ...", "Ein Strauß bunter Melodien" und ihrer Zusammenfassung im Best-of-Album "Das blauste Album der Welt!", sowie der Veröffentlichung der Single "Delirium", präsentiert Onkel Tom (Onkel Tom Angelripper) nun sein neuestes Werk: "Ich glaub' nicht an den Weihnachtsmann". Dieses Album ist zweifellos das Gruseligste, was mir seit langer Zeit in die Hände gefallen ist. Weihnachtslieder im Metal-Stil mögen vielleicht für völlig abgedrehte Typen unter dem Weihnachtsbaum eine Freude sein, aber für mich ist es eher ein musikalischer Albtraum.

Leider scheint es, als hätten weder Tom Angelripper noch der Kritiker, der im CD-Booklet ausgiebig versucht, das Werk zu rechtfertigen, die eigentliche Botschaft von Weihnachten verstanden. Der gute Sound und das hervorragend umgesetzte instrumentale Handwerk von Alex Kraft, Olli und Bobby Schadkowski hätten eigentlich eine bessere CD erwarten lassen. Der einzige Lichtblick auf diesem Album ist das vierte Stück – alle Achtung! Hier kann man nicht nur von einem guten Sound sprechen, sondern auch von einer originellen Idee und einer ansprechenden Melodie.

Während auf dem ersten Album noch Trink- und Sauflieder verewigt wurden, was man damals als innovative Idee bezeichnen konnte, entwickelten sich die folgenden CDs zu billigen, kommerziell angehauchten Scheiben. Sie dienten lediglich dem Verkauf und besaßen keinen künstlerischen Wert mehr. Nun ist mit dieser CD der absolute Tiefpunkt erreicht worden. Schlechter geht es wirklich nicht mehr. Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen: Der Titel "Schlecht umgesetzte Weihnachtslieder, die keiner braucht und keiner kaufen sollte" hätte dieser CD wesentlich besser gestanden.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).