'Öona Dahl' kehrt zurück auf Watergate Records – und bringt mit ihrer High Priestesses EP ein Stück intergalaktische Magie mit. Die US-amerikanische DJane, Produzentin und visuelle Künstlerin hat bereits mit ihrer Godtripper EP (2020) bewiesen, dass ihre Klanglandschaften nicht von dieser Welt sind. Jetzt entfaltet sie erneut ihre multidimensionale Soundästhetik und zeigt mit drei Versionen des Titeltracks, dass ihr musikalisches Universum noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Das Original von High Priestesses taucht tief in progressive Techno-Gefilde ein: treibend, dunkel, aber hypnotisch. Ein Track, der sich langsam aufbaut und mit jedem Takt eine neue Schicht offenbart. Get Higher nimmt diesen Spirit auf, dreht die Energie nach oben und steuert in melodischere Gefilde. Hier schimmern sanfte Synth-Linien durch den Beat, während der Sound subtil in Richtung euphorischen Melodic Techno driftet. Wer es noch trippiger mag, wird mit Neo Trance auf eine Reise geschickt, die ihren Namen verdient: sphärisch, psychedelisch und mit einem hypnotischen Sog, der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen lässt.
Doch damit nicht genug: Für die Krönung der EP hat sich Öona Dahl den mexikanischen Produzenten Theus Mago ins Boot geholt, der mit zwei exklusiven Remixen seine ganz eigene Note beisteuert. Der Chords Remix greift tief in die Trickkiste der oldschooligen Electronica und lässt mit subtilen Grooves Erinnerungen an frühere Clubnächte wachwerden. Der zweite Remix geht einen anderen Weg und setzt auf eine rohe, rave-lastige Energie – zerschnittene Vocals und ein wummernder Beat, der in dunklen Kellerclubs genauso funktioniert wie auf der Festival-Bühne.
Mit der High Priestesses EP zeigt Öona Dahl einmal mehr, dass sie keine gewöhnliche Produzentin ist. Sie ist Geschichtenerzählerin, Klangforscherin und Träumerin zugleich – und wer sich auf ihre Musik einlässt, wird mit einer Reise belohnt, die weit über den Dancefloor hinausgeht.
Öona Dahl hebt ab: High Priestesses EP mit Theus Mago-Remixen

Front Line Assembly: UK-Tour 2025 – Die Elektro-Pioniere kehren zurück!

Lange war es still um 'Front Line Assembly' auf britischem Boden, doch 2025 bricht die kanadische Electro-Industrial-Legende endlich wieder auf zu einer ausgedehnten Tour durch das Vereinigte Königreich. Vom 17. bis 24. April machen Bill Leeb und Rhys Fulber insgesamt sieben Städte unsicher – von Sheffield über London bis hinauf nach Glasgow. Wer auf donnernde Beats, düstere Synth-Flächen und dystopische Visionen steht, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.Seit fast vier Jahrzehnten definieren Front Line Assembly, kurz FLA, die Schnittstelle zwischen EBM, Industrial und elektroni...
Rabengott laden zur düsteren Traumreise – „Sleepwalker“ erscheint im April

Wer braucht schon Schönheitsschlaf, wenn man auch mit 'Rabengott' durch die Nacht taumeln kann? Die Dark Rocker mit Hang zu 80’s-Goth und Horrorfilm-Ästhetik veröffentlichen am 11. April 2025 ihr neues Album 'Sleepwalker' auf Danse Macabre Records – und das klingt, als hätten sich The Sisters of Mercy, Gary Moore und The Misfits in einer verlassenen Geisterbahn eingesperrt, um den ultimativen Gothic-Rock-Soundtrack zu basteln.Aber keine Panik, falls ihr euch bis April nicht gedulden könnt – Rabengott servieren vorab drei digitale Singles, um euch stilgerecht in den Wahnsinn zu treiben: Am 5. M...