Kasper Hate sind für ihren ziemlich einzigartigen Musikstil bekannt der in der Vergangenheit schon oft als "New Retro Electro" bezeichnet wurde. Das Projekt bewegte sich immer zwischen Synthpop und Electronic Dance Music, auch wenn oft andere Musikrichtungen wie beispielsweise Trip-Hop angekündigt wurden.
Auch das neue Album "Play More Synthpop" des Hamburger-Projekts pendelt wieder gekonnt zwischen den Sounds der späten Achtziger Jahre und Electro-Clubsounds der Neuzeit. Auf dem Release, welches insgesamt 11 Tracks umfasst, findet man neben gut dosierten, leiseren Songs mit klaren Synthpopanteil auch wieder ein paar schnellere Tracks. Auch wenn (meiner Meinung nach) eine ganze Ecke zu den im Web angekündigten EBM-Roots und Dancefloor-Hits fehlt, erhält man mit "Play More Synthpop" genau das, was der Titel auch verspricht – nämlich feinen Synthpop!
Wie die Vorgängeralben auch, erschien das Album bereits am 19. April 2019 beim umtriebigen russische Label "ScentAir Records" von Vladimir Romanov.
New Retro Electro von "Kasper Hate" - Play More Synthpop

"Forced To Mode" auf Acoustic Tour 19

"Die wohl beste Depeche Mode-Coverband der Welt“ geht wieder auf Acoustic Tour! Wer "Forced To Mode" kennt, weiß inzwischen sehr gut, welche Energien die Herren aus Berlin "unter Strom" auf die Bühne zaubern. Es wird also umso spannender sein, zu spüren und zu erleben, was geschieht, wenn eben dieser Strom auf ein Minimum reduziert wird und die Band "unplugged" zu Werke geht. Nach der großartigen Resonanz auf die "Acoustic Tour ’18“ hat sich Forced To Mode entschlossen, die wunderbaren Depeche Mode-Songs in ganz intimer Art und Weise im Herbst 2019 erneut auf die Bühne zu bringen. Die Konzerte...
Post Punk und Neue Deutsche Welle von Sofia Portanet - neue Single angekündigt

Berlin's "Sofia Portanet" transportiert Post Punk und Neue Deutsche Welle mit ihrem frischen und energetischen Stil in internationale Gefilde und zeigt uns ganz neue Seiten der Genres. Nach ihren spektakulären Shows beim SXSW 2019 veröffentlicht Sofia jetzt ihre neue Single Free Ghost, eine englische Version ihrer Debütsingle Freier Geist, die ihr so viel Aufmerksamkeit und Erfolg in Deutschland einbrachte. Mit Duchess Box Records, dem britisch/deutschen Label mit Sitz in Berlin, die unter anderem auch Gurr betreuen, wird Sofia bald auch international an den Start gehen. Ihr Debüt Album ist fü