Mono Inc. - Welcome To Hell

Mono Inc. - Welcome To...

Ratten. Überall Ratten. Der Schwarze Tod erreicht Hamburg. Gnadenlos und über alle Stände hinweg brachte die Pest Leid, Tod und Verderben – und doch auch Hoffnung inmitten der Hoffnungslosigkeit, Widerstand unter den Machtlosen und unzählige Heldengeschichten. Ein perfekter Nährboden für ein 'Mono Inc.'-Album, das seinesgleichen sucht und in dieser Form noch nie existiert hat. Welcome to Hell haben die vier Hamburger ihr zehntes Werk getauft – ein Konzeptalbum, das im düsteren Mittelalter spielt und im opulenten 2-CD-Format daherkommt.

Auf der ersten CD walzen 'Mono Inc.' mit ihrer unverkennbaren Dark-Rock-Manier alles nieder, was sich ihnen in den Weg stellt. Doch nicht, ohne dabei ein Gefühlschaos zu hinterlassen: Von Erleichterung und Bestärkung bis hin zu Trauer, Ausweglosigkeit und Angst löst die Musik Emotionen aus, die jedem Hörer wohlige Schauer über den Rücken jagen. Durchzogen von mittelalterlichen Elementen wird man direkt in die Zeit der Pest versetzt, spürt die Verzweiflung, die damals in den Köpfen der Menschen herrschte, und kann sich dennoch nicht dem Bann der Geschichten entziehen, die in den Songs erzählt werden. Es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als den Replay-Knopf immer wieder zu drücken.

Die zweite CD – vielsagend und doch geheimnisvoll Welcome to Heaven betitelt – verzaubert mit wunderschöner, ruhiger Instrumentierung. Die Songs der ersten CD werden hier im Stil eines Kammerorchesters neu interpretiert. Klavier, Streicher und die markante Stimme von Martin Engler erschaffen ein völlig neues, intensives Erlebnis. Im Gegensatz zu den Rocksongs der ersten CD entführt diese Neuinterpretation in die träumerische Poesie der Stücke. Sie offenbart die dichterische Schönheit von Unglück, Trauer und einem Gefühl von Freiheit auf eine Weise, die man sich vorher kaum hätte vorstellen können.

Mit dieser Platte unterstreichen 'Mono Inc.', dass sie unangefochten an der Spitze des Dark-Rock-Genres stehen und ihre bisherigen Erfolge noch lange nicht das Ende markieren. Die Geschichte der Band ist ein von Leidenschaft für die Musik getriebener Aufstieg an die Spitze. Gegründet wurde die Band im Jahr 2000 von Miky Mono, Martin Engler und Carl Fornia unter dem Namen 'Mono Inc.' Zuvor hatten sich die Musiker in den Bands Wild Thing und Mono 69 einen Namen gemacht. 2003 stieß Bassist Manuel Antoni dazu und komplettierte die Band zunächst. Nach Miky Monos Ausstieg im Jahr 2006 übernahm Martin Engler das Mikrofon, und mit Neuzugang Katha Mia an den Drums war das Line-up endgültig vollständig – der Weg zum Erfolg war geebnet.

Die ersten Alben verschafften 'Mono Inc.' einen Namen in der schwarzen Szene und zeigten schon damals den unermüdlichen Arbeitseifer der Band. 2009, mit dem Album Voices of Doom, hatten 'Mono Inc.' ihren Ruf gefestigt und tourten mit Größen wie Subway to Sally und ASP. Diese Touren führten schließlich dazu, dass die Band 2010 als Support auf der Jubiläumstour von Unheilig auftrat, was ihnen den endgültigen Durchbruch bescherte. Zeitgleich ereilte die Band jedoch ein schwerer Schicksalsschlag: Ihr ehemaliger Sänger und enger Freund Miky Mono verunglückte im Oktober 2010 bei einem Gleitschirmunfall.

Trotz des Verlusts ging der Erfolg ungebremst weiter. 2011 gelang 'Mono Inc.' mit Viva Hades der erste Charteinstieg. Die nachfolgenden Alben, obwohl kontrovers diskutiert, wurden ebenfalls ein großer Erfolg. Den bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere markierte das Album Together Till the End (2017), ein Konzeptalbum, das mit hochkarätigen Gästen wie VNV Nation, Tilo Wolff, Chris Harms und Joachim Witt glänzte. Mit einem Einstieg auf Platz 6 der Charts und dem millionenfach gehörten Hit Children of the Dark setzte die Band einen Meilenstein nach dem anderen und lieferte Hymnen für die gesamte schwarze Szene.

Nach einer kurzen Schaffenspause kehren 'Mono Inc.' nun mit Welcome to Hell zurück. Das im finsteren Mittelalter angesiedelte Album beseitigt jeden noch so kleinen Zweifel an ihrer Zugehörigkeit zur schwarzen Szene. Mit gewohnt beeindruckender Exzellenz liefern 'Mono Inc.' ein Dark-Rock-Manifest, an dem sich zukünftige Alben messen lassen müssen.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).