Es ist soweit! Pünktlich zum kürzesten Tag des Jahres bringt Leila Abdul-Rauf uns die remasterte Version ihres Solo-Debüts 'Cold And Cloud' zurück. Und nein, das ist keine Musik, die Dich beim Plätzchenbacken oder Geschenkeverpacken antreibt. Stattdessen erwartet Dich eine klangliche Reise in melancholische Traumwelten, die sich perfekt in die Dunkelheit des Winterhimmels einfügt. Heute, am 21. Dezember 2024, erscheint dieses außergewöhnliche Werk bei Cyclic Law und lädt Dich ein, die Zeit für einen Moment stillstehen zu lassen.
Doch wer ist diese Künstlerin, die solche tiefgründigen Klanglandschaften erschaffen kann? Leila Abdul-Rauf ist nicht nur eine Multi-Instrumentalistin, sondern auch eine Meisterin der Emotionen. Bekannt aus Projekten wie Amber Asylum, webt sie in ihren Solo-Arbeiten Klänge aus Trompete, Klavier und anderen Texturen zu filmischen Soundscapes. Die Musik fühlt sich an wie ein Echo verblasster Erinnerungen, als würde sie direkt aus einem Traum stammen. Statt Songs klassisch zu komponieren, fängt sie sie wie flüchtige Gedanken ein und destilliert daraus Zeit, Raum und Emotionen zu einer Symphonie ätherischer Melancholie.
Die Tracklist von 'Cold And Cloud' ist dabei so vielfältig wie geheimnisvoll. Mit Titeln wie 'Tears In White Fluids', 'Where The Land Meets The Sky', 'Pastoral', 'Origins (Burning Dusk)', 'Sleepwalker', 'Distortions In Phantasy I' und 'Distortions In Phantasy II' erwartet Dich ein Album, das mehr wie ein Soundtrack für verschwommene Träume klingt, als wie ein klassisches Ambient-Werk. Jedes Stück fließt nahtlos in das nächste über und schafft eine Atmosphäre, die gleichermaßen beruhigend und verstörend ist – genau das, was Du brauchst, wenn die Welt draußen still wird und Du die Dunkelheit auf Dich wirken lassen möchtest.
Die Neuauflage von 'Cold And Cloud' wurde mit einem remasterten Sound aufgewertet, der die Details dieser filigranen Klanglandschaften noch deutlicher herausarbeitet. Es ist, als würde man durch einen beschlagenen Spiegel in eine vergangene Welt schauen – klar genug, um die Emotionen zu fühlen, aber verschwommen genug, um die Details der Erinnerung zu überlassen.
Also, schnapp Dir Deine Kopfhörer, mach es Dir gemütlich und lass Dich von Leila Abdul-Rauf in eine andere Welt entführen. Heute ist der perfekte Tag dafür. Schließlich gibt es nichts Besseres, als am dunkelsten Tag des Jahres die passende Musik zu hören
Melancholischer Ambient: 'Cold And Cloud' von Leila Abdul-Rauf kehrt zurück

Das Wave Gotik Treffen 2025: Neue Bands, neue Vorfreude!

Oh, da haben wir doch daneben gelegen! Auch heute gibt’s doch nochmal ein Update an Bandbestätigungen fürs Wave Gotik Treffen 2025, und wer jetzt schon seinen Tannenbaum mit schwarzen Kugeln und Fledermaus-Lametta geschmückt hat, darf direkt eine Extrarunde Luftsprünge einlegen. Denn die neuen Namen auf der Liste sorgen dafür, dass wir uns noch ein bisschen mehr auf das schwarze Highlight des Jahres freuen können. Und natürlich wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen – hier kommt das neueste Update frisch aus der Gruft!
Ruined Conflict zeigt auf 'Six Feet Under', wie Electro heute klingen kann

Wenn Du dachtest, Ruined Conflict hätte nach den bisherigen Releases nichts mehr in der Hinterhand, hast Du die Kreativität von Xavier Morales wohl unterschätzt. Mit seiner neuen Single 'Six Feet Under' zeigt der Musiker aus den USA eindrucksvoll, warum er längst als feste Größe in der Electro-Szene gilt. Die Single vereint treibende Beats, kraftvolle Synth-Melodien und eine emotionale Gesangsperformance zu einem packenden Gesamtwerk, das Fans und Neuentdecker gleichermaßen begeistern dürfte.