L'Epee: Diabolique erscheint im September

L'Epee Diabolique erscheint im September

L'Epee sind ein echter Überraschungscoup: die Band besteht aus Emmanuelle Seigner (Ultra Orange & Emmanuelle, Ehefrau von Roman Polanski), Anton Newcombe (The Brian Jonestown Massacre) und Lionel Limiñana und Marie Limiñana (The Limiñanas). Entstanden ist die Idee zum Projekt letztes Jahr, als The Limiñanas ein Album mit Anton Newcombe aufnahmen. An einem Track war die französische Schauspielerin, Sängerin, Model und Muse Emmanuelle Seigner als Gastsängerin beteiligt.

Während ihrer Studioaufnahme ergab sich eine über-raschende Gruppendynamik und die vier fanden sich als Band wieder. Diese nannte sich L'Epee (französisch für Schwert), nachdem ein solches Anton im Traum erschienen war. "We are living in very culturally insular times, so it feels really good to be swimming against the tide,", sagt Anton zum bilingualen und Cross- Kontinentalen Ansatz der Band: "There's something really positive about branching out, collaborating and taking risks."

Das Album wurde in Cabestany (Frankreich) und in Antons Berliner Cobra Studio aufgenommen. Die kreative Energie der Band erschuf das außerordentliches Debütalbum Diabolique. Benannt nach dem Kult Klassiker Danger: Diabolik, von Mario Bavas, ist es ein Musikstück der Meisterklasse, auf dem man Elemente aus Garage, Ye-Ye, Sleaze Rock, Soundtracks, Sci-Fi, Western und Girl-Group Pop-Noir wiederfindet. Es ist ein Album mit emotionaler Energie und vielfältigen Ideen. Nach der ersten Singleauskopplung Dream, erscheint das Album am 06. September 2019 und die Band wird Ende des Jahres auf den Bühnen Europas zu hören sein.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.