Laibach, Laibach, immer wieder Laibach! Es scheint, als könnte man dem slowenischen Kunstkollektiv einfach nicht entkommen. Gerade erst hatten wir euch von der Neuauflage des Tribute-Samplers 'Schlecht Und Ironisch' berichtet, und zack, schon gibt es die nächste Meldung aus dem Laibach-Kosmos. Diesmal dreht sich aber alles um das legendäre Album 'Opus Dei', das in einer exklusiven Doppel-Vinyl-Edition als 'Opus Dei Revisited' wiedergeboren wird.
Mit einer 2x12"-Vinyl-Edition bringen 'Laibach' nicht nur brandneue Interpretationen des Originals, sondern haben auch Rico Conning – den Produzenten von damals – für futuristische Remixe rekrutiert. Wer wäre besser geeignet, Laibachs Grenzgänge zwischen Pathos und Power neu zu verschrauben? Die Doppel-Vinyl-Ausgabe präsentiert zwei Fraktionen des musikalischen Großprojekts. Auf Scheibe eins gibt es 'Opus Dei', wie du es noch nie gehört hast – frisch aufgelegt und direkt aus dem kreativen Schmelztiegel von 'Laibach' selbst. Ursprünglich für die aktuelle 'Opus Dei Revisited'-Tour erschaffen, wurde das Material im Studio perfektioniert. Und weil die Band bekanntlich nie etwas halbherzig macht, wurden die ikonischen Tracks von Grund auf neu gedacht, dekonstruiert und in typischer Laibach-Manier mit einer Schippe Kunstanspruch wieder zusammengesetzt.
Scheibe zwei ist Conning pur. Mit den Original-Masterbändern in der Hand hat er 'Opus Dei' in neue Dimensionen geschleift, die den vertrauten Klang sowohl erheben als auch mit einem schrägen Augenzwinkern brechen. Das Resultat? Eine akustische Achterbahnfahrt, die wie ein philosophischer Diskurs auf Synthesizern klingt.
In dieser (natürlich limitierten) Edition, die am 13. Dezember 2024 erscheint, steckt also nicht nur jede Menge musikalische Wucht, sondern auch eine ordentliche Portion Nostalgie – perfekt für Fans der EBM-Avantgarde und des Post-Industrial, bzw. natürlich auch für solche die es werden wollen.
Laibach - EBM-Avantgarde: 'Opus Dei Revisited' in limitierter Vinyl-Edition

'Kreign' Liefern Mit 'Kreign III' Eine Nostalgische und Moderne EBM-Offenbarung

Hör mal, wer da hämmert! Das amerikanische Electronic Body Music Projekt 'Kreign' meldet sich mit ihrem neuen Album 'Kreign III' zurück – und ja, es ist ein Brett. Hinter 'Kreign' stecken Xiån Austin und Ryan Hutman aus Phoenix, Arizona, die den Sound der EBM-Urgesteine nicht nur ehren, sondern auch ordentlich aufpolieren. Und das Beste daran: Die CD steht ab morgen, dem 13. Dezember 2024 in den Regalen.
Synthie-Pop-Perlen: 'Camouflage' feiern 40 Jahre mit 'Rewind To The Future And Goodbye'

Wagen wir schon mal einen Blick auf Freitag, den Release-Tag, an dem die Musikwelt mit neuen Veröffentlichungen glänzt. Und ja, am 13. Dezember 2024 gibt es ein Highlight, das nicht nur Synthie-Pop-Fans aufhorchen lässt. 'Camouflage' feiern nämlich ihr 40-jähriges Bandjubiläum – und das nicht irgendwie, sondern mit einer auf nur 1000 Exemplare limitierten Sonderedition, die den Titel 'Rewind To The Future And Goodbye' trägt. Hier gibt es nicht einfach Musik – hier gibt es ein Gesamtkunstwerk für flockige €129,99!Die Jubiläumsedition bietet alles, was das Fan-Herz begehrt: vier Crystal-Clear-Vi...