Laibach auf Bremermarsch

Laibach auf Bremermarsch

Stets umstritten, hat das slowenische Künstlerkollektiv, das bereits seit 1980 sein Unwesen treibt, nicht nur immer wieder für Kontroversen und Aufregung gesorgt, sondern nebenbei auch 1984 die NSK (Neue Slowenische Kunst) als virtuellen Staat mit eigenen Pässen, Botschaften und Briefmarken gegründet. Einige Jahre später, nämlich am 12.10.1987 machte die Band dann Station im Bremer Schlachthof. Dabei wurde das Live-Album "Bremermarsch" aufgenommen, welches nun 33 Jahre später erscheint.

Bereits im Frühjahr 2020 haben Laibach die "alten" Aufnahmen aufgearbeitet und in ihrem Studio neu digital gemastert. Die Aufnahmen klingen jetzt frisch und unverbraucht, der Sound ist großartig, die Stimmung im Publikum ebenso. Und das Laibach "ihre Hits" wie "Die Liebe", "Leben heißt leben" und "Geburt einer Nation" anstimmen, ist fast als selbstverständlich vorauszusetzen.

 Bremermarsch wird übermorgen, also am 25.09.2020 in digitaler Form, als CD aber auch in einer Vinyl-Version veröffentlicht werden.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).