Lyrische Liedermachersongs, die an kalten Winterabenden für eine besonders erwärmende Atmosphäre sorgen: Singer-Songwriter Joe Bennick lädt auf seinem neuen Album „winter“ mit Gitarre, handgemachten Songs und seiner unverwechselbaren Stimme zum Zuhören und Nachdenken ein. Er ergänzt dabei seine Musik, die auf eigenen Gedichten basiert, mit Vertonungen von Lyrik bekannter und weniger bekannter Autoren, wie Erich Kästner, Theodor Fontane, E. E. Cummings, Anne Dorn und E. Marlitt. Mit der musikalischen Interpretation eines 100 Jahre alten Gedichts seines Großvaters, dem Autoren Walther Georg Hartmann, bekommt das Album eine weitere berührende wie besondere Komponente.
Aufhänger der Songs ist zwar die kalte Jahreszeit, das Hören ist aber nicht nur auf den Winter beschränkt, sondern entwickelt wie die zugrundeliegende Lyrik einen zeitlosen Charakter: lange Nächte, aber auch die Einsamkeit, die Stille, die innere und äußere Kälte. Eine Beleuchtung von Kontrasten, die auch schon auf seinen beiden früheren CDs behandelt wurde und auf „winter“ ihren ganz eigenen Platz im Singer-Songwriter-Spektrum zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie findet.
Joe Bennick lässt damit lyrischen Anspruch schwerelos erscheinen und seine Texte und Musik werden zu einem fesselnden Gesamtpaket, das 2021 mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis honoriert wurde. Er ist regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland zu erleben und fesselt ein stetig wachsendes Publikum mit seiner einzigartigen Kunst.
Joe Bennick erwärmt die kalte Jahreszeit mit lyrischem Folk-Pop und poetischem Acoustic-Indie!

Suicide Commando: Nordamerika-Tour startet demnächst

Nachdem Suicide Commando erst vor kurzem das 1987 aufgenommene Demo-Tape zu "Industrial underground" als limitiertes Vinyl auf Walhalla Records wiederveröffentlicht haben, steht hier nun auch der Reminder für die kommende Nordamerika-Tour von Suicide Commando / Johan Van Roy an!
Three For Silver - Jetzt wird`s wieder wild und ungestüm!

Die Doom-Folk-Truppe rund um Frontmann Lucas Warford macht sich diesen Frühling wieder auf den Weg nach Europa! - Die Band aus Portland spielt in Deutschland, Österreich, Tschechien, Frankreich und Italien.Lucas Warford, Mastermind hinter der Band, tourt seit nun 10 Jahren, begleitet von wechselnden Gast-Musikern, durch die Welt und fesselt das Publikum mit bass-lastiger, virtuoser Folk und Americana Musik, garniert mit einer Prise Devil Swing. Umrahmt wird die Musik mit seiner tiefen, alles durchdringenden Gesangsstimme, die an Tom Waits erinnert und die bei mehreren Songs mit einer weibliche...