'Irdorath' kehren zurück: Mythos, Musik und eine Hymne an die Freiheit

'Irdorath' kehren zurück Mythos, Musik...

Du hast lange nichts von 'Irdorath' gehört? Kein Wunder – denn was die Band in den letzten Jahren durchgemacht hat, ist kaum zu fassen. Nach ihrer Inhaftierung im großartigen Land 'Belarus' und einem mutigen Neuanfang im Exil ist die Band zurück und bringt ihren Song „Vaukalak / Werewolf“ als Zeichen des Widerstands und der künstlerischen Wiedergeburt auf die Bühne. Entstanden ist das Stück bereits 2020, doch die politischen Umstände und die daraus resultierende Gefangenschaft der Künstler verzögerten die Veröffentlichung. Jetzt, frei und entschlossen, sind sie bereit, mit dir in die dunkle Welt des „Vaukalak“ einzutauchen.

Der Song selbst? Ein dunkler Mix aus belarussischem Mythos und philosophischer Tiefe. Der „Vaukalak“ – eine Figur, die zwischen Mensch und Bestie gefangen ist – steht sinnbildlich für den moralischen Kampf und die Opfer, welche die Bandmitglieder auf ihrem Weg zur Freiheit bringen mussten. Mit Zeilen wie „Hier stehe ich im Kampf und kann nur zwei Wangen anbieten“ spiegeln sie das bittere Dilemma wider, dem sich auch ein moderner Werwolf stellen müsste: die Liebe zur Heimat und die Unmöglichkeit, jemals dorthin zurückzukehren.

Das dazugehörige Musikvideo lässt die düstere Symbolik aufleben: Ein Mann opfert sich für die Frau, die er liebt, und geht ins Jenseits – doch seine Geliebte folgt ihm, angetrieben von der Sehnsucht und Entschlossenheit, dass der Tod sie nicht trennen kann. Die beiden Seelen finden sich schließlich jenseits des Lebens wieder, in einer ewigen Umarmung. Es ist eine Geschichte der Hingabe, die so tief geht, dass sie die Grenzen von Leben und Tod sprengt. Dieser Song markiert jedoch nicht nur einen symbolischen Neubeginn. 'Irdorath' haben sich in den letzten Monaten europaweit behauptet, über 20 Bühnen gerockt und mit den ebenfalls ikonischen 'In Extremo' die Bühne geteilt. Ihre Musik? Ein Mix aus Mythologie, dunkler Folklore und der Kraft, die nur durch persönliche Kämpfe entstehen kann.

Und das Beste? Dies ist erst der Anfang. Die Band kündigt an, bald mit einer ausgedehnten Europatournee fortzufahren.

'Irdorath' kehren zurück: Mythos, Musik und eine Hymne an die Freiheit
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).