Infos zum E-tropolis Festival 2020

Infos zum E-tropolis Festival 2020

"Volles Brett" ist fett - volle Bretter noch ein bisschen fetter! Zum 10. E-tropolis Festival gibt man derzeit schon wieder ordentlich Dampf auf die Kolben und bittet jetzt schon zum maschinellen Großangriff auf die Tanzfläche! Vierzehn Bands aus drei Generationen des Dark-Electro werden euch auf dem E-tropolis Festival 2020 erwarten. Und zum Jubiläum wird das Festival dieses mal schon am Vorabend mit der offiziellen Pre-Party entsprechend eingeläutet. Am Freitag, den 13. März geht es los, bevor es am Samstag, 14. März, dann in allen Räumlichkeiten zur Sache geht. Die Pre-Party ist im übrigen ebenso wie die After-show-party im Ticketpreis schon enthalten. Mit dabei sind diesesmal Front 242, Covenant, Hocico, Diorama, Solitary Experiments, Grendel, Eisfabrik, Ruined Conflict, Winterkälte, Torul, Xotox, Absurd Minds, Fïx8:Sëd8 und Zweite Jugend.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.