Indierock von Kalon - erste Single Two Way Street

Indierock von Kalon - erste...

Mit einem Sound der an stadionerfahrene Acts wie Arctic Monkeys, Foals oder sogar Oasis erinnert und definitiv zum mitsingen einlädt, stehen "Kalon" für eine Art von Indierock, die in der heutigen Musiklandschaft rar geworden ist. Tobias Hanel (Gitarre) und Janik Setz (Gesang, Gitarre) lernten sich in einer Bar in Berlin-Neukölln kennen und konzipierten die Band ursprünglich als Duo, das von Sessionmusikern unterstützt werden sollte. Das änderte sich als, für die erste UK Tour und Aufnahmen im The Barn Studio in Suffolk, Großbritannien, festes Personal an Bass und Drums benötigt wurde.

Mit Timo Rügamer und Felix Seefluth vervollständigte die Band ihr Line-Up und nahm damit Material für eine 2020 erscheinende EP auf, die von Richard Flack, bekannt für seine Arbeit mit Palma Violets, Florence & The Machine, Ian Brown oder Queens Of The Stone Age, gemischt wurde. Die erste Single nennt sich Two Way Street und steht stellvertretend für den Sound von Kalon: ein Wechselspiel zwischen der Indierock-Opulenz des vergangenen Jahrzehnts und bittersüßen Melodien.

Indierock von Kalon - erste Single Two Way Street
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).