Keine Sorge, das hier ist kein nostalgischer Rückblick auf einen alten Klassiker – sondern der heiße Vorblick auf das, was euch in wenigen Tagen erwartet! Am 18. Oktober 2024 ist es nämlich soweit: Die deutsche Alternative-Postpunk-Rock-Wave-Band Inadream haut ihren zweiten Longplayer Strange Words über Echozone raus. Und falls ihr dachtet, nach ihrem 2019er Debütalbum No Songs For Lovers hätten sie nichts mehr zu sagen – falsch gedacht!
Das neue Werk Strange Words verspricht mit neun brandneuen Tracks und einer Coverversion des Joy-Division-Krachers „Dead Souls“ eine musikalische Achterbahnfahrt, die von lockerem Postpunk über lässige Ska- und Punk-Einflüsse bis hin zu tanzbaren Elementen reicht – und das alles, ohne dabei zu konstruiert zu wirken. Sozusagen locker aus der Hüfte, direkt ins Ohr! "Dead Souls" klingt, als hätte es schon immer Inadream gehört, und wer sich fragt, ob auch Klassiker aus anderen Genres sicher sind: Jawohl, die Eurythmics bekommen ebenfalls ihr Fett weg! Here Comes The Rain Again gibt’s als B-Seite zur ersten Single Die Away – Regenschirm aufgespannt, der Sturm kommt!
Aber das ist noch nicht alles. Im September gab’s die zweite Single White Light samt Video und Dead Souls als B-Seite. Und nach dem Album-Release darf man sich auf den Titelsong Strange Words freuen. Ein wahres Freudenfest für alle Genre-Fans, die auf Abwechslung und frischen Wind im Postpunk stehen. Zusammengefasst auf den Punk(t), Inadream sind Frank Bottke (Gesang, Gitarre), Thorsten Wüllner (Gitarre), Dennis Wüllner (Bass) und Achim Bockermann (Schlagzeug) – die Jungs, die wissen, wie man melancholische Texte mit treibenden Gitarren und sattem Bass mischt, dass es nur so knallt. Also, festhalten, die nächste Runde Inadream startet bald!
Inadreams neuer Streich: Postpunk, der dich nicht wegträumt!

Nordvargrs "Resignation 4" – Dark Ambient und Industrial trifft düsteren Wahnsinn!

Der schwedische Meister des dunklen Ambients und Experiments, Nordvargr (alias Henrik Nordvargr Björkk – versuch das mal dreimal schnell hintereinander zu sagen), meldet sich wieder zurück. Und zwar nicht mit irgendeinem Album, sondern mit "Resignation 4", dem vierten Teil seiner Serie, die so mysteriös ist wie ein schwedischer Krimi ohne Untertitel. Stellt euch vor, Electro ... bzw. Techno hätten eine Romanze mit dunklem Ambient, genau so klingt "Resignation 4". Nordvargr schafft es erneut, techno-inspirierte Beats mit hypnotischen Soundscapes zu vermischen, die so tief gehen, dass selbst U-B...
"Occam's Razor" von Panzerfaust – Wenn die Rasierklinge den Takt angibt

Freunde des gepflegten Ohrenblutens, haltet eure Kopfhörer fest! Panzerfaust haben mit ihrer neuen Single "Occam's Razor" einen musikalischen Vorschlaghammer geschmiedet, der schärfer ist als jedes Schweizer Taschenmesser. Stell dir einfach mal vor, du sitzt gemütlich beim Frühstück, und plötzlich klopft die rohe, ungeschminkte Wahrheit an deine Tür – ohne Kaffee und definitiv auch ohne Croissants. Genau so fühlt sich dieser Song an. Er schneidet durch die Illusionen der Zivilisation wie ein heißes Messer durch Butter, nur dass die Butter unsere kollektiven Selbsttäuschungen sind.Musikalisch g...