Komm, wir tauchen direkt in die Dunkelheit: 'The Horrors' melden sich mit ihrer neuen Single 'More Than Life' zurück – einem Song, der hymnisch, treibend und irgendwie wie ein Blade-Runner-Soundtrack für dein eigenes Leben daherkommt. Der Track ist bereits der vierte Vorbote des kommenden Albums Night Life, das am 21. März 2025 über Fiction Records erscheint. Während du also noch darüber nachdenkst, ob du wirklich ins Gym gehen willst oder doch lieber einen düsteren Spaziergang durch die Stadt machst, haben Faris Badwan und Rhys Webb längst den perfekten Soundtrack für deine nächtlichen Grübeleien geliefert.
Mit ihrer neuen Besetzung – Amelia Kidd an den Tasten und Jordan Cook (ex-Telegram) am Schlagzeug – steuern The Horrors auf ihr 20-jähriges Jubiläum zu. Aber statt in Nostalgie zu baden, hat sich die Band neu erfunden. „'More Than Life' hat eine andere Intensität“, erklärt die Band, und die Entstehungsgeschichte könnte nicht passender sein: Geschrieben mitten in Canary Wharf, wo die Skyline langsam aussieht, als hätte Ridley Scott ein Wörtchen mitzureden, und aufgenommen in Yves Rothmans Studio in LA, versprüht der Track genau die Mischung aus Isolation und Vision, die The Horrors ausmacht.
Und apropos Isolation: Während die Demos im nordlondoner Souterrain von Webb entstanden, war es Kidds Fernarbeit aus Glasgow, die dem Album zusätzliche Tiefe verlieh. Das Ergebnis? Eine Platte, die Melancholie und Euphorie miteinander tanzen lässt, in der die Dunkelheit nicht nur ein Ort ist, sondern ein Zustand. Night Life klingt nach den stillen Stunden, in denen deine Gedanken wilder als jeder Clubbesuch werden.
Nach fast zwei Jahrzehnten schütteln The Horrors immer noch jedes Klischee ab, das ihnen je angeheftet wurde. Ob Garage-Goth auf Strange House, psychedelische Synth-Sphären auf Primary Colours oder industrieller Krach auf den EPs Lout und Against The Blade – diese Band bleibt ein Chamäleon. Und mit Night Life könnte ihr Kanon um ein weiteres Highlight wachsen. Du bist neugierig? Gut so. Aber hör dir 'More Than Life' an, bevor die Nacht dich kriegt.
The Horrors: 'More Than Life' – Eine hymnische Rückkehr ins 'Night Life'

Licht aus, Spot an: Be Kind Cadaver im Post-Punk-Experimentiermodus

'Be Kind Cadaver' (kurz BKC) lassen mit ihrem epischen Track 'Lights Out On The Reservation' endgültig das Debüt-Tape vom Stapel – und das auf dem Label AnalogueTrash. Wenn du sie bereits auf der Label Sampler Vol. 8 entdeckt hast, dann bereite dich darauf vor, dass diese Veröffentlichung noch eine Schippe drauflegt! Die Geschichte von 'Be Kind Cadaver' ist eine, wie sie im Post-Punk-Buch steht – oder eben nicht. Nach dem Ende ihrer Punkband fragten sich Daniel Alexander Hignell-Tully (Vocals, Synths) und Leroy Brown (Drums, Gitarre), wohin die musikalische Reise gehen könnte. Was daraus wurde...
Nachtblut mit neuem Trinklied für Denker: „Stirb Langsam“

Die Dark-Metal-Meister von Nachtblut haben wieder zugeschlagen! Mit „Stirb Langsam“ veröffentlichen sie nicht nur die zweite Single aus ihrem kommenden Album Todschick, sondern auch das vermutlich tiefgründigste Trinklied aller Zeiten. Der Track erscheint als bissige Kritik an der Saufkultur, verpackt in einer Party-Hymne, die dich genauso zum Nachdenken wie zum Headbangen bringt. Und ja, der Titel zwinkert dabei frech in Richtung Bruce Willis und seiner legendären Filmreihe.Der Song, der durch seinen treibenden Rhythmus und Askeroths unverwechselbare Vocals besticht, wird von einem cineastisc...