Elektronische Musikliebhaber, aufgepasst! Mit 'Winter Sequences' bringt Skylax Records nicht nur die erste Zusammenarbeit mit dem französischen Produzenten Arnaud Rebotini an den Start, sondern läutet auch die neue Skylax Black Serie ein, die sich ganz den kühnen und raffinierten Produktionen elektronischer Musik widmet. Die Veröffentlichung dieser EP am 29. Januar 2025 markiert einen weiteren Meilenstein in Rebotinis beeindruckender Karriere.
Arnaud Rebotini ist ein Name, der in der elektronischen Musikszene nicht mehr wegzudenken ist. Als Komponist, Produzent und Meister analoger Live-Performances hat er sich einen Ruf als innovativer Klangarchitekt zwischen Techno, Electro und Filmmusik erarbeitet. Nach seinem César-Gewinn für die Filmmusik zu Robin Campillos '120 Beats Per Minute' zeigte er der Welt, dass seine Kreativität weit über den Dancefloor hinausreicht. Auch als Remixer hat er Maßstäbe gesetzt und mit Größen wie 'Depeche Mode', 'Rammstein', 'Nitzer Ebb' und 'Bloc Party' zusammengearbeitet. Seine Neuinterpretation von Bronski Beats 'Smalltown Boy' ist längst Kult.
Mit 'Winter Sequences' liefert Rebotini eine EP, die gleichzeitig zeitlos und innovativ ist. Der Opener 'Snowy Sunday Smile' fesselt mit einer Kombination aus melodischer Tiefe und technoider Wucht, während 'Abnegation Electronique' mit hypnotischen Basslines und Drexciya-inspirierten Klängen eine immersive Electro-Erfahrung bietet. Die B-Seite beginnt mit 'December in G', einer improvisierten Performance, die geschickt zwischen Moll- und Dur-Akkorden wechselt und so die Dualität von Licht und Schatten in der Musik einfängt. Abgerundet wird das Ganze von 'Echo Park’s Bells', einer träumerischen Hommage an die magische Atmosphäre von Los Angeles. Die analoge Ästhetik zieht sich wie ein roter Faden durch die EP und unterstreicht Rebotinis Ruf als Meister seines Fachs. Die Musik von 'Winter Sequences' verbindet rohe Energie mit melodischer Raffinesse – ein wahrer Genuss für Fans anspruchsvoller elektronischer Klänge.
Auch das Artwork von H5, bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit Künstlern wie 'Daft Punk' und 'Air', verleiht dieser Veröffentlichung eine besondere visuelle Note. Das ikonische Design passt perfekt zur künstlerischen Vision von Rebotini und Skylax Records. Ein Must-have für Vinyl-Liebhaber: Die EP erscheint auf 12” Vinyl und ist über Bandcamp erhältlich. Greif zu und tauche ein in die Welt von 'Winter Sequences' – ein Meisterwerk, das sowohl für den Club als auch für die Kopfhörer zu Hause gemacht ist.
'Winter Sequences' von Arnaud Rebotini: Elektronische Meisterklasse auf Skylax Records

Elektronik trifft Indie-Rock: 'Eugene' veröffentlicht die neue EP 'Sydereal'

Seit kurzem kannst du die brandneue EP 'Sydereal' von 'Eugene' auf allen digitalen Plattformen entdecken. Fans von elektronischer Musik könnten von diesem Projekt begeistert sein, das eine Hommage an Syd Barrett, den legendären Mitbegründer von Pink Floyd, darstellt. 'Sydereal' vereint ambient und indie-rockige Untertöne mit dem unverwechselbaren Sounddesign von 'Eugene'.Die EP beginnt mit 'Golden Hair', einem adaptiven lyrischen Werk basierend auf einem Gedicht von James Joyce. Darauf folgt 'Love You', der Lead-Single, die ab dem 7. Januar auch im Radio zu hören sein wird. Weiter geht es mit ...
Nordic Folk Revival: 'Danheim' Bringt 'Munarvágr' & 'Mannavegr' Auf CD und Vinyl Zurück

Bist du bereit, in die mystische Welt nordischer Klänge einzutauchen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um 'Danheim' kennenzulernen oder dich erneut von ihrem einzigartigen Sound verzaubern zu lassen. Das Kopenhagener Projekt des talentierten Produzenten 'Reidar Schæfer Olsen' hat sich seit 2016 einen festen Platz in der Nordic Folk Szene erobert. 'Danheim', was so viel bedeutet wie „dänisches Heim“, verbindet alte nordische Mythologie mit ambienten elektronischen Klängen und erinnert dabei an Größen wie Brian Eno.Im Mittelpunkt steht nun die aufregende Ankündigung: 'Danheim' veröffentlich...