Haujobb - Blendwerk

Einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung habe ich die Ehre, bereits das neue, insgesamt achte Album von Haujobb hören zu können. Für mich etwas ganz besonderes, denn Haujobb sind für mich schon immer mit DIE Innovatoren der Electro-Szene gewesen. Ich erinnere mich noch, wie ich „Homes & Gardens“, das Debutalbum, zum ersten Mal hörte. Und wie „Freeze Frame Reality“ Anno 1995 mein Musikempfinden komplett auf den Kopf stellte… Das vierte Album „Ninetynine“ hinterließ mich damals allerdings ratlos - die Band wirkte auf der augenscheinlichen Suche nach einer neuen musikalischen Heimat orientierungslos. „Polarity“ versöhnte mich dann wieder. Die beiden Nachfolger („Vertical Theory“ und „New World March“) waren mir persönlich eine Spur zu kommerziell und zu „wenig Haujobb“ und ich verlor die beiden Wahl-Leipziger ein wenig aus dem Blick. Als ich dann im August die Vorab-Download-Single „Input Error“ hörte, horchte ich auf. Das war ein neuer Aspekt von Haujobb - minimalistischer, roher und sehr düster als man sie kannte. Und so war ich auf das neue Album gespannt. Der Eindruck, den ich durch die Vorabsingle hatte, bestätigt sich auch auf Albumlänge. Haujobb Anno 2015 spielen ihren eigenen Electrosound, der auf faszinierende Art und Weise wie eine Essenz ihres gesamten Schaffens klingt. So als hätten sich die beiden Herren darauf konzentriert, das Klangbild auf das Nötigste zu dezimieren. Wobei das nicht negativ gemeint ist, es ist halt anders… Und dabei sehr eindringlich, kantig und vor allem sehr düster. Und dennoch vielschichtig und tiefgängig. Es ist bezeichnend, dass die Band das Werk auf ihrem eigenen Label herausbringt - um die künstlerische Freiheit zu gewährleisten die ihnen andere Labels niemals bieten könnte. „Blendwerk“ ist ein mächtiges, beeindruckendes Album geworden. Ich bin positiv überrascht von meinen „ewigen Helden“ und hätte mit so einem Output ehrlich gesagt nicht gerechnet. Haujobb sind im Jahre 2015 wieder eine Innovationsgröße in der seit Jahren stagnierenden Electro/Industrialszene.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.