Aus Stockholm, Sweden, meldet sich 'Harlem' zurück – und das nicht mit einem schüchternen Klopfen, sondern mit einem donnernden Bass, der Deine Nachbarn sofort zu Fans macht (ob sie wollen oder nicht). Ihr neues Album Cage, das am 7. Februar 2025 via Veyl erscheint, ist eine Einladung zu einer wilden Klangsafari. Aber Achtung: Hier braucht man keine Gummistiefel, sondern verdammt gute Lautsprecher und ein Herz für Genre-Chaos! Von Electro über No Wave bis hin zu Post-Punk – Harlem zaubern eine explosive Mischung, die mit jedem Track neue Überraschungen bereithält.
Schon der Opener „Shut Your Body“ macht klar: Das hier ist nichts für Zartbesaitete. Der Track gräbt sich direkt in Deine Synapsen wie ein elektronischer Presslufthammer – und wir lieben es! Danach wird es mit „Fantasy Scan“ tanzbar. Man fühlt sich wie im Club einer dystopischen Zukunft: ein bisschen Blade Runner, ein bisschen Berghain. Mit „Blow by Blow“, das mit knackigen 3:55 Minuten direkt auf den Punkt kommt, zieht Harlem dann alle Register der musikalischen Anarchie. Es klingt wie der Soundtrack zu einer Kneipenschlägerei zwischen No Wave und Dub – und das ist ein Kompliment.
In „Kiss The Steel“ wird es surreal: Träumen oder Tanzen? Egal, Hauptsache, Du machst irgendwas. Und wenn „Dummy Up“ ein Kultgathering vertonen soll, dann eins mit Neonlichtern, Körperglitter und einer Prise Wahnsinn. „Sleuth“ wiederum klingt wie die musikalische Verkörperung eines urbanen Noir-Films – düster, mysteriös und mit klaren Post-Punk-Vibes. Doch bevor die Reise endet, wirft „Contact High“ uns noch einmal auf die Tanzfläche, hypnotisiert von einem Groove, der nicht loslässt. Und als krönender Abschluss: „Wiggle Walker“, ein Track, der Dich wie ein musikalischer Drifter auf den Straßen Deiner Gedanken zurücklässt – ziellos, aber irgendwie glücklich.
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Electro, No Wave und Post-Punk beweisen Harlem, dass Genres nicht festgelegt, sondern Grenzen verschoben werden sollten. Egal ob Du Fan von treibenden Beats, düsteren Soundscapes oder tanzbarer Anarchie bist – Cage ist ein Pflichttermin. Und hey, wann hast Du das letzte Mal so viel Spaß daran gehabt, in einen musikalischen Käfig gesperrt zu werden? Am 7. Februar 2025 wissen wir mehr.
'Harlem' veröffentlichen Mit Cage Eine Elektronische Abenteuerreise!

Katzenclub Party im April: Sydney Valette, Siie & Rina Pavar – Dunkelheit tanzt, Wahnsinn regiert!

Der Katzenclub in München öffnet wieder seine Pforten und lädt euch zu einem musikalischen Wahnsinnstrip ein! Auf zwei Tanzflächen wird euch ein Genre-Mix serviert, der dunkler ist als die Sonnenbrille von Heino bei einer Sonnenfinsternis : Electro, Industrial, Cold Wave, EBM, Gothic, Postpunk, Darkfolk, 80s & 90s, Ritual, Noise, Minimal, Synthwave und Angstpop. Falls ihr dabei euer Lieblingsgenre nicht entdeckt, seid ihr vielleicht aus Versehen im falschen Club gelandet – aber bleibt ruhig, die DJs reißen euch schon mit!Live dabei sind dieses mal 'Sydney Valette', der Electro-Wizard aus Paris...
Trouble County: Das Comeback von 'The Debt We Pay' im Musikvideo-Style!

Die Hard-Rock-Helden von 'Trouble County' hauen erneut auf die Pauke und bringen ihr bewegendes Musikvideo zu 'The Debt We Pay' zurück ins Rampenlicht. Der Track ist eine kraftvolle Hommage an alle mutigen Seelen, die ihrem Land dienen, und erinnert zugleich an diejenigen, die das ultimative Opfer gebracht haben. Mit einer Mischung aus Southern Rock, bluesigem Groove und einer Prise Stoner-Vibes liefert der Song genau das, wofür Trouble County bekannt ist: Energie pur und eine ordentliche Ladung Gänsehaut.