„Hässlich“ ist das neue Sexy – 'Herzparasit' melden sich mit neuer Single zurück

Hässlich ist das neue Sexy...

1983 wussten 'DÖF' schon Bescheid: „Hässlich, ich bin so hässlich“ hieß es damals im charmantesten Ton. Und jetzt, über 40 Jahre später, greifen 'Herzparasit' das Thema erneut auf – allerdings ohne Humorgrenzen. Am 22. November 2024 brachte die Band ihre Single 'Hässlich' heraus, und eins ist klar: Wer sich morgens im Spiegel begegnet und denkt, „ich sollte das Glas Milch lieber dem Kater überlassen“, der wird hier auf Seelenverwandte stoßen.

Mit gewohnt schweren Riffs, treibenden Beats und Texten, die so tief gehen wie der Kleiderschrank auf der Suche nach dem wenigstens halbwegs okayen Outfit, liefert 'Herzparasit' die Hymne für alle, die von Social-Media-Schönheiten endgültig genug haben. Die Message? Perfektion ist langweilig, und „hässlich“ ist das neue cool. Die drei Macher hinter der NDH-/Metal-Maschine – 'El Toro', 'Ric-Q' und 'Mr. SM' – legen mit 'Hässlich' erneut einen Song vor, der zum Nachdenken, Mitbrüllen und vielleicht sogar zum Haare zerzausen einlädt.

Dass die Jungs von 'Herzparasit' mehr können als Bühnen rocken, zeigt ihr Engagement: Vom 'Toy Run Berlin' bis zum 'Veidstanz Benefiz' haben sie bewiesen, dass man auch in Plateaustiefeln Gutes tun kann. Aber ehrlich, wer wollte diese Kostüme denn nicht live sehen? Kein Wunder, dass sie bereits mit Größen wie 'Megaherz', 'Hämatom' und 'Unzucht' die Bühnen geteilt haben. Mit 'Hässlich' setzen 'Herzparasit' nun ein Zeichen für alle, die sich manchmal wie der krumme Nagel im IKEA-Regal fühlen: Du bist nicht allein. Seit dem 22. November ist die Welt also ein Stück hässlicher – und das ist wirklich mal was Gutes.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).