Für alle die es noch nicht wissen: Ginger Snap5 ist eine elektronische Musikband aus Odessa. Das Duo aus der Ukraine veröffentlichte erst im letzten Jahr nach sehr heftigen Anlaufschwierigkeiten über Dependent Records ihr viel beachtetes Album "Against The Days". Doch was war passiert?
Wie damals schon berichtet, war das Album "Against The Days" schon so gut wie fertig und doch gingen dann alle Produktionsdaten des Albums verloren – und das alles passiert der Band dann sogar schon zum zweiten Mal. Ginger Snap5 Frontmann Roman Soroka hatte sich einen neuen Laptop gekauft und dort die Festplatte mit den Produktionsdaten eingebaut. Aber der Laptop konnte die Festplatte nicht lesen und fing stattdessen an, die neue Festplatte zu formatieren. "Wir haben dann mithilfe spezieller Datensicherungsfirmen versucht, die Files zu rekonstruieren, aber haben nur ganz frühe Versionen einiger Songs retten können". Beim zweiten Mal spielte dann das Sicherungssystem verrückt und doch konnte das Release veröffentlicht werden, da bereits alle Produktionsdaten im Presswerk waren.
Doch man hat scheinbar dazu gelernt und nun steht ein Jahr später "Against the days" nochmals komplett überarbeitet und remastered als "Against the Days (Remastered Expanded Edition)" am Start. Wer sich das Release in digitaler Form zulegt, wird auf der Remastered Expanded Edition neben den sorgfältig überarbeiteten Tracks noch mit vier feinen Bonustracks belohnt werden. Reinhören!
Ginger Snap5 remastern "Against the days"
Neue Single "Parallel Worlds" von Rroyce
Das Dortmunder Trio Rroyce sind bekannt für ihren hochprofessionell produzierten, eingängigen Electro-Wave und so freut man sich zu hören, dass aus dem bald kommenden Album "Patience" schon einmal eine Singleauskopplung angekündigt wird. Diese wird zwar "nur" in digitaler Form, beispielsweise über Bandcamp, erhältlich sein, trotz allem finden sich auf der Single einige sehr bekannte Projekte wieder welche Remixe für das Release beigesteuert haben. Mit dabei sind Solitary Experiments, Rotoskop, Endanger und Christoph Schauer von CYTO - Motion. Ab dem 13. September – pünktlich um 18 Uhr - feiert...
30 Jahre Shade of Shambles - Jubiläumskonzert in Berlin
Shade of Shambles sind die älteste noch aktive Post-Wave Band Berlins, die nun seit Gründung 1989 als wahre Independent - Institution bezeichnet werden darf. Vom Komponieren über das Scheiben der Texte bis zu den Aufnahmen, dem Mix, dem grafischen Layout sowie der Vermarktung wird auch heute noch alles in Eigenregie realisiert. Der stete musikalische Wandel der Band war immer eine Entwicklung aus sich selbst heraus. Alles, was sie künstlerisch geschaffen haben, ist frei von einer Einflussnahme von Produzenten oder Managern. Auch dies ist auf jeden Fall ein Grund von vielen, warum sie noch imme...