Genesis - When In Rome 2007

Genesis - When In Rome...

Was treibt eine Band nach über 160 Millionen verkauften Alben und 15 Jahren Ruhepause erneut auf die Bühnen der Welt? Geld, die Sucht nach Anerkennung oder das ach so wilde Tourleben? Die Liebe zur Musik ist des Rätsels Lösung. Die Liebe für unsterbliche Rock-Klassiker, die Liebe zur visuellen Ausgestaltung. 

Genesis galten schon immer als eine sehr visuelle Band, die in den 70ern und 80ern für diverse Innovationen auf den Musikbühnen sorgten. Nun schreiben wir das dritte Jahrtausend, aus Innovationen wurde Standart. Was also haben Genesis vor? Großes! Das teilen sie nun mit all ihren Fans. „When In Rome 2007“ ist das ultimative Paket, was jeden Fans auf die Knie fallen lässt. Mit insgesamt 22 unvergessenen Konzerten in Europa schufen sie neue visuelle Maßstäbe. Diese werden nun auf dieser 3-DVD-Box (Gesamtdauer knapp 6 Stunden !!!) für alle Ewigkeit auf die Silberscheiben gebrannt. Ausnahmsweise sollte man jedoch nicht mit den beiden Konzert-DVDs beginnen, sondern mit der in einem extra Pappschuber beiliegenden Doku. Die fast zweistündige Dokumentation „Come Rain Or Shine“ beeindruckt und fesselt von der ersten Sekunde. 

Ein zwanzig Jahre jüngerer Phil Collins begrüßt den Fan zu einer Reise hinter die Kulissen und in das Innenleben einer Band, die niemanden etwas beweisen muss, nur sich selbst. Die Kameras begleiten Collins und Co. von den ersten Proben, zu den Pressekonferenzen bis zum Beginn des letzten Konzertes. Herrlich persönlich und mit viel versteckten Humor „Wie lange wartet ihr schon?“ (als Collins zur ersten Probe erscheint)...Antwort: „15 Jahre“ – großartig. Streckenweise glaubt man, in einem Lehrfilm über Charakterstudien gefangen zu sein – so nah und persönlich werden die Kameras verwendet. Vor allem Tony Banks sticht heraus. Er ist das gute Gewissen der Band, der oft kritisch hinterfragt und die Crew still und heimlich zur Höchstleistung pusht. Auch wird die Zeit mit Peter Gabriel nicht ausgeblendet und leicht angeschnitten. Doch das Hauptaugenmerk liegt auf der Planung der Tour und der gigantischen Umsetzung. Für alle Bühnen-Fetischisten ist diese Dokumentation unverzichtbar. Von der ersten groben Planung der Konstruktion bis zum letzten Detail an der Videoshow wird einfach nichts ausgeblendet. Chronologisch wird vorgegangen...5 Wochen vor Tourbeginn...4 Wochen...18 Tage...und so weiter...bis schließlich die Tore geöffnet werden und die Band die Bühne erstmals unter realen Bedingungen betritt. 

Wenn man glaubt, es kann nicht noch besser werden, der irrt und hat die beeindruckenden Gewitter-Bilder noch nicht gesehen.. Die gigantische Stahlkonstruktion birgt natürlich jede Mengen Gefahren. Blitze schlagen ein, Donner grollen und auch ein Phil Collins muss sich schließlich beugen und die Bühne bei der Probe verlassen. Doch wenn man wenig später in die klitschnassen Gesichter der Fans schaut, die jede einzelne Textzeile mitsingen, weiß man, dass sich die vorherigen Monate gelohnt haben. Zum Abschluss finden wir uns in Rom ein. Der Zirkus Maximus stellt die geeignete Kulisse für den Tour-Abschluss. Das Gratis-Konzert lockt 500.000 Zuschauer an, die diesem historischen Konzert beiwohnen. Mit der auf die Bühne schreitenden Band endet dieses hervorragende Dokument und gibt das Mikro weiter an DVD 1 und DVD 2. Dort befindet sich genau dieses letzte Konzert in Rom in voller Länge. Ein Schmankerl für Musikliebhaber. Neben Progrock-Klassiker wie „Domino“ oder „In The Cage“ (was für geile Keyboard-Soli!!!) befinden sich natürlich auch die großen Single-Erfolge wie „I Can’t Dance“ oder „Land Of Confusion“. Umrandet von einer gigantischen Licht und Videoshow, zeigt sich die volle Blüte reiner Instrumentenkunst. Ein lockerer und zu Scherzen aufgelegter Phil Collins, versucht sich in der italienischen Sprache und unterhält das faszinierte Publikum mit viel Charme und Witz. 

„When In Rome“ kann sich so mühelos in eine Reihe großer Konzert-DVDs einordnen - Pink Floyd und Mike Oldfield bekommen neue Gäste. Faszination kennt keine Grenzen und so lege ich die Scheibe erneut ein und lasse mich tief in den magischen Sound einer der größten Bands der Musikgeschichte fallen...ob es nun regnet oder nicht!

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.