Kennst du Eyehategod, Down, Crowbar, Goatwhore oder Saint Vitus? Wenn ja, dann aufgepasst: Mit Gasmiasma gibt’s einen weiteren Pflichttermin für deine Ohren! Die Hardcore-Punk-Maschine aus New Orleans hat sich entschlossen, ihrer längst überfälligen EP 'At War With Punk' neues Leben einzuhauchen. Ursprünglich 2015 nur als Kassette veröffentlicht, bringt das britische Punk-Label 783label das Ganze jetzt in mehreren Formaten raus. Nostalgie trifft Upgrade, und zwar mit ordentlich Wumms!
Und weil mehr immer besser ist: Die neue Edition enthält nicht nur die Studio-EP, sondern auch Krvs Kadavers, eine furiose Live-Session, aufgenommen bei KRVS-FM in Lafayette, Louisiana. Was dich erwartet? 28 Minuten gnadenloser Crust-Punk, D-Beat und Grindcore, die dir garantiert den Kopf verdrehen. Laut Decibel Magazine klingt das Titelstück wie eine schmutzige, schwere und unglaublich spaßige Hommage an die musikalischen Wurzeln der Mitglieder, die unter anderem in Eyehategod, Crowbar, Saint Vitus und Down für Furore gesorgt haben.
Als wäre das nicht genug, gibt’s auch noch eine kleine Prise Schweden obendrauf: Keiner Geringerer als Poffen von den D-Beat-Legenden Totalitär liefert einen Gastauftritt, der genauso brachial wie episch ist. Gegründet 2009, zieht Gasmiasma-Einflüsse von Totalitär, Anti Cimex und Disclose zusammen und erschafft daraus eine wütende, metallische Crust-Punk-Melange, die wie gemacht ist für unsere chaotische Gegenwart. Das Ergebnis? Laut, dreckig, kompromisslos – und absolut geil.
Gasmiasma: New Orleans Punk-Supergroup reißt „At War With Punk“ aus der Mottenkiste

Attrition – 'A Permanent View: Black Maria Remixed': Elektronischer Remix-Wahnsinn!

Du dachtest, 'The Black Maria' von Attrition wäre schon ein dunkler Genuss für die Ohren? Denk nochmal nach, denn jetzt gibt es sogar noch die Remix-Version 'A Permanent View', und die ist so vielfältig wie ein Industrial-Festival auf Acid. Martin Bowes, der legendäre Kopf hinter Attrition, hat von 2020 bis 2024 eine Armada an Remix-Künstlern aus den USA, Kanada, Großbritannien und Europa eingespannt, um drei Tracks – 'The Great Derailer', 'The Alibi' und 'The Switch' – komplett neu zu interpretieren. Das Ergebnis? 20 (!) Versionen, die dir Industrial, Darkwave und EBM auf so unterschiedliche ...
Licht aus, Spot an: Be Kind Cadaver im Post-Punk-Experimentiermodus

'Be Kind Cadaver' (kurz BKC) lassen mit ihrem epischen Track 'Lights Out On The Reservation' endgültig das Debüt-Tape vom Stapel – und das auf dem Label AnalogueTrash. Wenn du sie bereits auf der Label Sampler Vol. 8 entdeckt hast, dann bereite dich darauf vor, dass diese Veröffentlichung noch eine Schippe drauflegt! Die Geschichte von 'Be Kind Cadaver' ist eine, wie sie im Post-Punk-Buch steht – oder eben nicht. Nach dem Ende ihrer Punkband fragten sich Daniel Alexander Hignell-Tully (Vocals, Synths) und Leroy Brown (Drums, Gitarre), wohin die musikalische Reise gehen könnte. Was daraus wurde...