Bereit für einen musikalischen Spaziergang zwischen Liebe, Verlust und derber Gesellschaftskritik? Die Folk Metal-Legenden von 'Subway To Sally' legen heute ihre neue Ballade 'Herz in der Rinde' vor – ein Song, der gleichermaßen ans Herz geht wie auf die Ohren! Und morgen folgt das komplette 15. Studioalbum 'Post Mortem', das via Napalm Records erscheint. Also schnapp dir schon mal dein Taschentuch und halte die Nackenmuskeln warm, denn das Album kombiniert melancholische Tiefgründigkeit mit den markanten Folk-Sounds der Potsdamer.
Die Tracklist von 'Post Mortem' liest sich dann auch wie ein Gedichtband für Folk Metal-Fans: Mit 'Phönix' eröffnet ein episches Stück, gefolgt von Perlen wie 'Wunder', 'Nero' und 'Lumpensammler'. Der hymnische Titeltrack 'Post Mortem', das mitreißende 'Unter dem Banner' und natürlich die herzzerreißende Ballade 'Herz in der Rinde' stehen für die ungebrochene Spielfreude der Band. Doch keine Sorge, es wird auch ordentlich gerockt – 'Stahl auf Stahl' bringt mit den Featuregästen von 'Warkings' eine ordentliche Portion Power Metal ins Spiel, während 'Atlas' sich melancholisch der griechischen Mythologie widmet.
Ein besonderes Highlight? Die Band schafft es erneut, gesellschaftskritische Themen wie in 'Kummerkind' musikalisch so zu verpacken, dass sie berühren, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Und auch wenn Subway To Sally hier und da mit englischen Lyrics kokettieren, bleibt der Fokus auf dem typisch deutschen Folk Metal-Charme, den Fans seit Jahrzehnten schätzen. Falls du dich fragst, warum das Album 'Post Mortem' heißt: Nein, die Band ist nicht gestorben, ganz im Gegenteil! Nach ihrem 2023er Werk 'Himmelfahrt' (was mal als finales Album geplant war, aber die Potsdamer dann doch eines Besseren belehrt hat) beweisen 'Subway To Sally' mit 'Post Mortem', dass sie kreativer und lebendiger sind als je zuvor.
Folk Metal und poetische Tiefen: Subway To Sally präsentieren 'Herz in der Rinde'

Mit 'Nocturne' von Avi C. Engel: Eine Reise durch Klangwelten und emotionale Tiefen

Am 3. Januar 2025 erscheint ein musikalisches Werk, das so einzigartig ist wie sein Schöpfer: 'Avi C. Engel' aus Toronto lädt dich mit seinem neuen Album 'Nocturne (Soundtrack For An Invisible Film)' auf eine faszinierende Klangreise ein. Dieses Album ist weit entfernt von konventionellen Strukturen und bietet stattdessen eine Mischung aus improvisierten Instrumentalstücken, melancholischen Songs und klanglichen Experimenten, die wie ein Soundtrack für einen Film wirken, den es nur in deinem Kopf gibt.Die Tracklist liest sich wie eine Abfolge poetischer Kapitel, die zum Nachdenken, Fühlen und ...
Leæther Strip schenkt uns eine musikalische Bescherung: Tribute an 'Boy Harsher' für einen guten Zweck

Weihnachten kommt dieses Jahr mit einem Electro-Soundtrack direkt aus Vegger, Dänemark! Claus Larsen, den du als Mastermind hinter 'Leæther Strip' kennst, hat für seine Fans ein besonderes Geschenk vorbereitet. Mit einer liebevollen Hommage an die legendäre amerikanische Musikgruppe 'Boy Harsher' sagt er „Danke“ für die Unterstützung, die ihn als Künstler am Leben hält. Und das Beste: Du kannst es dir ab morgen, exklusiv auf Bandcamp, anhören – kostenlos oder gegen eine Spende.Claus Larsen hat die Songs 'Pain' und 'Fate' neu interpretiert, zwei absolute Highlights aus dem Repertoire von 'Boy H...