Erasure - Light At The End Of The World

Erasure sind zurück! Die Erwartungen, die die vor einiger Zeit erschienene Vorabsingle „I could fall in love with you“ weckte, werden nun erfüllt. Das neue Album „Light at the end of the world“ besitzt alle Energien und Stärken, die das Projekt um Soundtüftler Vince Clarke und Glamoursänger Andy Bell so einzigartig machen... Bereits der erste Song – „Sunday Girl“ – der auch die nächste Single sein wird, lässt mit seiner euphorischen Stimmung Fanherzen höher schlagen. Doch auch Lieder wie der groovige Dance-Hit „I Could Fall In Love With You”, das gefühlvolle „Storm In A Teacup“ oder das wunderschöne „How My Eyes Adore You“ wissen durch ihren atmosphärischen Charme, ihre typischen Synth-Sounds und ihre druckvollen Rhythmen zu gefallen. Erasure versetzen den Hörer im Nu in eine Stimmung zwischen Freude und Melancholie. Neben den verlässlich starken Hooklines, dem gefühlvollen Gesang, den eingängig naiven Texten über Leid und Liebe oder dem Hang zu Drama und Glamour, haben Vince, Andy und Produzent Gareth Jones auch ein paar Neuerungen in den Soundteppich von Erasure eingewebt: So vernimmt man stellenweise dancelastige Discoklänge und sogar Acid-Sounds, die das Album allerdings nicht abwerten, sondern ihm eher eine weitere Leichtigkeit und Vielschichtigkeit verleihen. Im Gegensatz zu ihren letzten, immer ruhiger werdenden Alben kehren Erasure nun mit einem jugendlich leichten Werk voller Euphorie und frischem Charme zu ihren Wurzeln zurück. “Light at the end of the world“ ist der perfekte Soundtrack für anstehenden Sommer – ein abwechslungsreiches atmosphärisches Album, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.