Kaum ist die Winterdepression in vollem Gange, da kommt 'Räum' mit einem neuen Soundtrack für deine düstersten Gedanken um die Ecke. Am 21. Februar 2025 erscheint 'Emperor Of The Sun' – und nein, das ist kein Wellness-Album für Sonnenanbeter. Die belgische Post Black Metal-Formation aus Liège schickt dich auf eine Reise durch die schaurig-schönen Untiefen der menschlichen Existenz, und es wird rau, melancholisch und verstörend gut.
Nach ihrem letztjährigen Album 'Cursed By The Crown' das mit drückender Atmosphäre und chaotischen Klangwänden den inneren Kampf der Menschheit thematisierte, legen Räum jetzt noch einen drauf. Emperor Of The Sun, wieder unter dem Banner von Les Acteurs de l’Ombre Production veröffentlicht, vertieft die Dualität zwischen Größe und Verfall, Hoffnung und Verderben. Die Botschaft? Menschheit und Zivilisation sind schon längst auf der Abwärtsspirale – musikalisch eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Die Tracklist lässt vermuten, dass es nicht nur textlich, sondern auch klanglich wieder ordentlich zur Sache geht. Mit Titeln wie Eclipse Of The Empyreal Dawn und A Path To The Abyss kannst du dich auf hymnische Verzweiflung und gnadenlose Riffs einstellen. Besonders spannend klingt der Titeltrack Emperor Of The Sun, der vermutlich als zynisches Meisterwerk die destruktive Seite unserer Sehnsucht nach Größe inszeniert.
44 Minuten und 20 Sekunden dauert dieses Werk – genug Zeit, um deine düsteren Gedanken in epischer Post Black Metal-Manier in den Äther zu brüllen. Also, markier dir den Februar fett im Kalender: Die Sonne mag scheinen, aber Räum wird dafür sorgen, dass dir eher der kalte Schauer über den Rücken läuft.
"Emperor Of The Sun" von Räum: Post Black Metal mit großer Seele und dunkler Sonne

Metal-Infusion! Magnadur öffnet die Tore zu seinem 'Beautiful Nightmare'

Mit 'Beautiful Nightmare' legt Magnadur ein Album vor, das nicht nur den Staub von den Lautsprechern pustet, sondern auch die Synapsen neu verkabelt. Das Werk, das am 18. Februar 2025 via Sliptrick Records erscheint, ist ein Meilenstein in der Bandgeschichte – und eine Ode an den Wahnsinn, den man Melodien nennt. An der Spitze steht Tomi Perrakoski dessen musikalisches Genie hier einmal mehr sämtliche Genre-Grenzen pulverisiert.Vergiss stumpfes Riff-Gebolze – hier geht es um Emotionen, die dir erst die Seele streicheln und dann ins Gesicht schlagen. Jedes der zehn Stücke auf Beautiful Nightmar...
Attrition – 'A Permanent View: Black Maria Remixed': Elektronischer Remix-Wahnsinn!

Du dachtest, 'The Black Maria' von Attrition wäre schon ein dunkler Genuss für die Ohren? Denk nochmal nach, denn jetzt gibt es sogar noch die Remix-Version 'A Permanent View', und die ist so vielfältig wie ein Industrial-Festival auf Acid. Martin Bowes, der legendäre Kopf hinter Attrition, hat von 2020 bis 2024 eine Armada an Remix-Künstlern aus den USA, Kanada, Großbritannien und Europa eingespannt, um drei Tracks – 'The Great Derailer', 'The Alibi' und 'The Switch' – komplett neu zu interpretieren. Das Ergebnis? 20 (!) Versionen, die dir Industrial, Darkwave und EBM auf so unterschiedliche ...