Elektronisches Märchen im Darkwave-Gewand: 'Polarlicht' mit neuem Album 'Unforgotten Dreams'

Elektronisches Märchen im Darkwave-Gewand 'Polarlicht'...

Bereit für eine musikalische Therapiesitzung mit dunklem Synth-Sound und einer Prise magischer Melancholie? Passt! Polarlicht hat da nämlich was für dich! Ihr neues Album 'Unforgotten Dreams' erscheint am 12. Dezember 2024 und klingt wie der Soundtrack zu einer Achterbahnfahrt durch deine emotionalen Altlasten – nur ohne Sicherheitsbügel.

Das Duo Alastrelle und Marx hat sich 2020 in Lyon gefunden, vermutlich irgendwo zwischen einer leeren Baguette-Packung und einem verstaubten Synthesizer. Ihre Musik? Eine Mischung aus dunkler Eleganz und futuristischem Darkwave, bei der du entweder tanzen oder in Endzeitstimmung das Fenster anstarren willst. Die zehn Tracks des Albums sind quasi Vertonungen unvergesslicher Lebensmomente, mit denen du garantiert besser klarkommst als mit deinem alten Tagebuch. Von gebrochenen Herzen ('Distorted Hearts', 'Forgotten Dream') über verlorene Freundschaften ('Lost Generation') bis hin zu inneren Wunden ('On My Skin', 'Claustrophobie') – die Songs sind wie kleine musikalische Therapiesitzungen nur ohne die horrenden Stundensätze. Aber keine Sorge, Polarlicht verliert trotz der düsteren Themen nie die Hoffnung aus den Augen. Dunkel ja, aber mit einem Licht am Ende des Synth-Tunnels.

Klingt das nach etwas, das du hören musst? Dann markiere dir den 12. Dezember 2024 mal im Kalender, setz dich in deinen Lieblingssessel, und lass die Polarlichter auf dich wirken – magisch, mystisch und garantiert emotional aufgeladen.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.