EBM auf der Leinwand: ‘Electronic Body Movie’ zeigt die pulsierende Geschichte eines Genres

EBM auf der Leinwand ‘Electronic...

Wenn du denkst, du wüsstest alles über Electronic Body Music (EBM), dann lass dich am 24. Januar 2025 eines Besseren belehren! Im Kino KITT in Tettnang erwartet dich mit ‘Electronic Body Movie’ die erste Dokumentation, die die Entstehung, den Einfluss und das Comeback dieses einzigartigen Genres beleuchtet. Der Film wird in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Das Event startet um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), und eines sei gesagt: Tickets solltest du dir so schnell wie möglich sichern, denn ‘Electronic Body Movie’ hat keinen regulären Vertrieb und ist ausschließlich als Event zu erleben. Karten gibt’s unter www.kitt-tettnang.de. Vor dem Film gibt Antonio Bras, seines Zeichens Media Artist, Musiker und einer derjenigen, die in den 80ern EBM in Süddeutschland salonfähig machten, eine kurze Einführung. Nach dem Film wird es dann musikalisch: BinarX legt EBM-Klassiker und Raritäten direkt von Vinyl auf.

‘Electronic Body Movie’ ist ein absolutes Muss für alle Fans der stampfenden Beats, aggressiven Vocals und pulsierenden Synthie-Bässe. Der Dokumentarfilm nimmt dich mit in die frühen 80er, als Bands wie ‘Deutsch Amerikanische Freundschaft’, ‘Front 242’ und ‘Liaisons Dangereuses’ mit ihrer Kombination aus Industrial, Post-Punk und Neuer Deutscher Welle ein völlig neues Klanguniversum schufen. Die rebellischen Texte, ikonischen Live-Auftritte und provokanten Outfits dieser Bands schockierten damals die Musikpresse und elektrisierten gleichzeitig eine neue Generation von Tanzwütigen. Heute, vier Jahrzehnte später, hat sich EBM längst als Wegbereiter moderner Clubmusik etabliert. Festivals, Sammlereditionen und zahlreiche Veranstaltungen halten den Kult am Leben, und auch viele DJs und Produzenten der aktuellen Szene lassen sich von der Energie und der Ästhetik dieser Ära inspirieren. Der Film zeigt rare Archivaufnahmen, unveröffentlichtes Live-Material und liefert exklusive Interviews mit Künstlern und Produzenten, die die EBM-Kultur bis heute prägen.

Hinter dem Projekt steht Pietro Anton, Regisseur und Filmwissenschaftler, der bereits mit ‘Italo Disco Legacy’ erfolgreich eine andere musikalische Subkultur beleuchtet hat. Sein neuestes Werk ist eine audiovisuelle Hommage an ein Genre, das gleichermaßen provoziert, begeistert und inspiriert. Antonio Bras, der vor dem Film einige Worte über die Szene und ihre Ursprünge verlieren wird, ist eine Institution in der süddeutschen Kulturlandschaft. Als DJ brachte er die ersten EBM-Bands in die Region, später folgten Musikproduktionen und Performances, Video- und Lichtkunst sowie zahlreiche kulturelle Projekte. Seit 2023 ist Bras in Tettnang aktiv und könnte keine passendere Wahl für dieses Event sein.

Komm also vorbei, tauch ein in die Geschichte der EBM und erlebe, warum diese Musik nicht nur Geschichte geschrieben hat, sondern auch heute noch relevant ist. Der Sequencer läuft – und du solltest dabei sein!

EBM auf der Leinwand: ‘Electronic Body Movie’ zeigt die pulsierende Geschichte eines Genres
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).