Wiedergeburten finden statt, wenn alles auseinander fällt. Auf dem bevorstehendem dritten Full-Length-Album von DIIV „Deceiver“ - veröffentlicht am 4. Oktober 2019 über Captured Tracks - gestalten sie einen Soundtrack zu ihrer ganz persönlichen Wiederbelebung unter dem hohen Gewicht einer metallischen Katharsis, unterstützt von kernigen Gitarren und gesanglichen Spannungen, die fast zusammenbrechen, aber nie ganz. Heute veröffentlichen DIIV - Zachary Cole Smith (Lead-Gesang, Gitarre), Andrew Bailey (Gitarre), Colin Caulfield (Bass) und Ben Newman (Schlagzeug) - die Lead-Single „Skin Game“, die auf einem Gitarrenriff galoppiert, bevor sie sich zu einem hypnotischen Hook entfaltet, der durch einen schrägen Rhythmus und ein mitsummbares Solo ausgeglichen wird.
„It’s an imaginary dialogue between two characters, which could either be myself or people I know,” sagt Cole über „Skin Game”. „I spent six months in several different rehab facilities at the beginning of 2017. I was living with other addicts. Being a recovering addict myself, there are a lot of questions like, ‘Who are we? What is this disease?’ Our last record was about recovery in general, but I truthfully didn’t buy in. I decided to live in my disease instead. „Skin Game” looks at where the pain comes from. I’m looking at the personal, physical, emotional, and broader political experiences feeding into the cycle of addiction for millions of us.”
„Deceiver“ wurde im März 2019 in Los Angeles aufgenommen. Zum ersten Mal engagierte die Band mit Sonny Diperri einen externen Produzenten, dessen Präsenz die Klangpalette dramatisch erweiterte und sie reicher und voller als je zuvor machte. Dem neuen Album gehen „Oshin“ aus dem Jahr 2012 und das von Fans und Kritikern hochgelobte „Is The Is Are“ von 2016 voraus.
DIIV veröffentlichen neue Single „Skin Game“ als Vorbote zum neuen Album!

In Sanity: jetzt bei Black Sunset & neues Album im Herbst!

Die 2012 gegründete deutsche Melodic Death Metal Band "In Sanity" sind nicht nur dem Wahnsinn nah, sondern ab sofort Teil der Black Sunset / MDD Records Familie! Das Sextett hat die Arbeiten an ihrem mittlerweile dritten Album weitestgehend abgeschlossen. Aufgenommen und produziert bei Seeb Levermann in den Greenman Studios (unter anderem bekannt durch Orden Ogan, Brainstorm, Almanac) wird das Album noch diesen Herbst bei Black Sunset erscheinen. Wer die Jungs und das Mädel bereits von einer ihrer extraordinären Livedarbietungen oder den Vorgängeralben kennt, dem sei gesagt: Anno 2019 setzen s...
Crobot veröffentlichten offizielles Video "Low Life"

Über Anhänger zeitgenössischen Hard- und Heavyrocks mit eindeutigen Verweisen auf die goldene Ära dieses Genres in den 1970er-Jahren bricht seit einigen Jahren eine Retro-Welle herein, deren Ende zur Freude der Fans noch längst nicht absehbar ist. Souverän auf dem Wellenkamm surft das US-Quartett Crobot. Die Jungs aus Pennsylvania zelebrierten auf bislang drei Alben und einer EP ihre zwischen Deep Purple, Black Sabbath und Led Zeppelin angesiedelte ureigene Mischung aus rifforientiertem, hier und da mit einer Prise Doom und Funk angereichertem Rock. Bei der Mascot Label Group haben die Amerika...