Die verlorene Stimme von Art Noir: Ein Stück Musikgeschichte kehrt zurück

Die verlorene Stimme von Art...

Art Noir, das düster-elektronische Ambient-Projekt von Jan Weber, meldet sich mit einer besonderen Veröffentlichung zurück: Die allererste Single des Projekts, ursprünglich auf der "Saille Compilation" von 1996 erschienen, wird neu aufgelegt. Dieser Track, damals mit Cubase auf einem Atari und dem legendären Wavestation-Synthesizer produziert, fängt den Geist der neoklassischen Darkwave und der "heavenly voices" der Neunziger perfekt ein.

Jan selbst beschreibt den Song als „heute fast schon peinlich, aber trotzdem charmant“. Doch dieser Track markiert ein bedeutendes Kapitel in seiner künstlerischen Reise. Besonders emotional wird es durch die Tatsache, dass Jan seine eigene Stimme in diesem Song einsetzte – eine Stimme, die er aufgrund seiner ALS-Erkrankung vor acht Jahren verlor. Diese Neuveröffentlichung ist deshalb nicht nur ein Tribut an seine Stimme, sondern auch ein Zeugnis für die unerschütterliche Kraft der Musik.

Fans von Vintage-Elektronikklängen und auch zeitgenössische Hörer sind eingeladen, dieses Stück Musikgeschichte neu zu entdecken. Art Noir inspiriert weiterhin durch eine außergewöhnliche Geschichte von künstlerischem Widerstand und Evolution. "Hinter der Nacht" wird ab dem 1. November 2024 in allen Download-Stores und Streaming-Diensten verfügbar sein.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).