Art Noir, das düster-elektronische Ambient-Projekt von Jan Weber, meldet sich mit einer besonderen Veröffentlichung zurück: Die allererste Single des Projekts, ursprünglich auf der "Saille Compilation" von 1996 erschienen, wird neu aufgelegt. Dieser Track, damals mit Cubase auf einem Atari und dem legendären Wavestation-Synthesizer produziert, fängt den Geist der neoklassischen Darkwave und der "heavenly voices" der Neunziger perfekt ein.
Jan selbst beschreibt den Song als „heute fast schon peinlich, aber trotzdem charmant“. Doch dieser Track markiert ein bedeutendes Kapitel in seiner künstlerischen Reise. Besonders emotional wird es durch die Tatsache, dass Jan seine eigene Stimme in diesem Song einsetzte – eine Stimme, die er aufgrund seiner ALS-Erkrankung vor acht Jahren verlor. Diese Neuveröffentlichung ist deshalb nicht nur ein Tribut an seine Stimme, sondern auch ein Zeugnis für die unerschütterliche Kraft der Musik.
Fans von Vintage-Elektronikklängen und auch zeitgenössische Hörer sind eingeladen, dieses Stück Musikgeschichte neu zu entdecken. Art Noir inspiriert weiterhin durch eine außergewöhnliche Geschichte von künstlerischem Widerstand und Evolution. "Hinter der Nacht" wird ab dem 1. November 2024 in allen Download-Stores und Streaming-Diensten verfügbar sein.
Die verlorene Stimme von Art Noir: Ein Stück Musikgeschichte kehrt zurück

Frontier Guards: Mit „Wonder“ auf einer magischen Reise zwischen Elektronik und Universum!

Der tschechische Produzent Atreid, besser bekannt als Martin Pavlik, beweist erneut sein kreatives Genie in der elektronischen Underground-Szene. Nach dem galaktischen Erfolg seines letzten Albums „Colony“ kehrt Frontier Guards mit einer brandneuen Botschaft zurück auf die Erde. Doch dieses Mal ist er nicht allein: An seiner Seite steht die charismatische Sängerin Mia Bohemia, hinter der niemand Geringeres als Jitka Charvátová steckt.Jitka, die schon lange als Frontfrau der Kultband Oceán bekannt ist, taucht nun auch in tiefere, undergroundigere Gefilde ein. Diese Kollaboration hat das neue Fr...
Near Earth Orbit: Androiden gegen unsterbliche Pflanzenwesen – der apokalyptische Kampf beginnt!

Die Menschheit hatte große Pläne: Auf dem Planeten Kepler 186F – jetzt düster als "Luciferion Regis" bekannt – eine neue Heimat finden. Doch der Traum verwandelt sich in einen Albtraum, als sie auf die Invincibles treffen. Diese mysteriösen Wesen aus Metall und Pflanzen, geformt durch Jahrmillionen der finsteren "Necroevolution", dulden keinerlei Eindringlinge. Kein Frieden, kein Kompromiss – nur unerbittlicher Widerstand gegen das, was die Menschheit mit sich bringt: Zerstörung, Tod und religiösen Wahn.