Die Kreatur veröffentlicht Video zur Single "Kälter als der Tod"

Die Kreatur veröffentlicht Video zur...

Die Kreatur veröffentlicht heute ihre neueste Single "Kälter als der Tod", frisch vom kommenden Album Panoptikum, welches am 22. Mai 2020 via Napalm Records erscheinen wird. Der Track entführt den Hörer in eine schauerliche Welt, voll Tücken des Verlangens und der unsterblichen Sehnsucht. Dero Goi (Oomph!) und Chris Harms (Lord Of The Lost) offerieren mit "Kälter als der Tod" eine düstere Fusion aus Gothic Rock und Neue Deutsche Härte, die den Hörer mit eingängigen, treibenden Riffs und einem fesselnden Refrain in einen unwiderstehlichen Bann zieht.

Auch audiovisuell besticht das Musikvideo zu "Kälter als der Tod" den Zuschauer mit der Reise in ein finsteres Universum der Unsterblichkeit: Vampire und deren beinahe magnetische Anziehungskraft auf Menschen treiben ihr kaltes Unwesen. Die bedrohliche Atmosphäre geladen mit Sinnlichkeit und Blutvergießen versetzt den Betrachter in Schauer und Furcht: Freue dich auf das neue Video von Die Kreatur!

Die Kreatur über "Kälter als der Tod“: "Kälter Als Der Tod spiegelt die Vorliebe vieler junger Menschen für die Erregung durch die Gefahr und die damit verbundene Abnabelung von elterlicher Autorität wider. Die Sehnsucht nach der Konfrontation mit Vergänglichkeit und das überhaupt erst daraus resultierende Gefühl für sich selbst und die Kostbarkeit des Lebens sind Hauptmotive dieses Songs. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Furcht von Eltern gelegt, die Schwierigkeiten damit haben, ihre erwachsenen Kinder in eine von Natur aus bedrohliche Welt zu entlassen. Der vermeintliche Widerspruch zwischen Angst und Vertrauen, Freiheit und Zwang, Eigenverantwortung und Überfürsorge wird hier ganz besonders deutlich." - Dero Goi & Chris Harms

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.