Wer hat sich nicht schon einmal von einem Song retten lassen? Von einem düsteren Refrain umarmt, von einem melancholischen Riff ins emotionale Verderben gezogen oder mit einer textlichen Breitseite genau ins Herz getroffen? Ben Christo, seines Zeichens Gitarrist bei The Sisters of Mercy und Frontmann von Diamond Black, weiß ganz genau, wie das ist – und zollt mit der neuen Single "Dark Anthems" genau diesen musikalischen Lebensrettern Tribut.
Am 14. Februar 2025, feierte die Single ihre Premiere – eine perfekte Wahl für den Valentinstag, denn für manche ist ein bittersüßer Gitarrenakkord romantischer als jede Schachtel Pralinen. "Dark Anthems" ist ein musikalischer Flickenteppich aus Songtiteln von The Cure, Nine Inch Nails, Manic Street Preachers, AFI und weiteren Legenden, kunstvoll verwoben zu einem düster-poetischen Manifest der verlorenen Seelen. Wer also statt Herzchen-Emojis lieber tiefschwarze Lyrics in den Chat spammt, dürfte sich hier zu Hause fühlen.
"Wenn du den Weg verloren hast, lass dunkle Hymnen dich leiten", lautet der Refrain – und der Song tut genau das. Epische Melodien, schwere Riffs und eine Atmosphäre so düster wie ein Gothic-Club kurz vor Zapfenstreich machen "Dark Anthems" zu einem Song, der gleichermaßen Trost und Abgrund ist. Ben Christo selbst beschreibt ihn als eine zutiefst persönliche Liebeserklärung an die Musik, die uns alle irgendwann einmal gerettet hat. "Diese Künstler haben uns in dunklen Zeiten begleitet. Wir wollten sie nicht nur ehren, sondern aus ihren Worten eine neue Geschichte formen."
Und als wäre das nicht genug, gibt es das Ganze auch noch als Musikvideo – natürlich stilgerecht düster und dramatisch. Hier geht’s zum Spektakel: "Dark Anthems" auf YouTube. Also: Wer den Valentinstag mit einem Soundtrack aus Herzschmerz, Düsternis und Gitarren feiern will, hat hier sein musikalisches Date gefunden.
Diamond Black feiern die dunklen Hymnen des Lebens!

Stahlgeist – Silence EP: Wenn Stille wehtut

Wer dachte, dass Silence Ruhe bedeutet, hat sich gewaltig geschnitten – denn Stahlgeists neue EP klingt eher wie ein Hochgeschwindigkeitszug, der durch eine Fabrikhalle rast, während jemand mit einem Vorschlaghammer auf ein Ölfass eindrischt. Die ungarische Old-School-EBM-Kampfmaschine um Istvan Gazdag (First Aid 4 Souls, First Aid Tech) und Tamás Bank (Worker Munkás, Interzone Inc.) feuert mit fünf Tracks eine gnadenlose Salve aus brachialen Beats, schneidenden Basslinien und dystopischer Klanggewalt ab. Und das ist erst der Anfang, denn das kommende Album Justice wartet schon am Horizont – v...
Katzenclub: Elektronische Ekstase mit Rue Oberkampf, Potochkine & The Violent Youth!

Am 15. Februar wird der Katzenclub zum elektrisierenden Epizentrum düsterer Synth-Sounds! Wer auf kalte Wellen, harte Beats und hypnotische Melodien steht, sollte sich diesen Abend fett im Kalender markieren. Drei absolute Hochkaräter der Szene bringen die Tanzfläche zum Beben: The Violent Youth eröffnen um 19:30 Uhr mit bittersüßem Synthpop und Post-Punk-Elementen, der mal melancholisch schwelgt, mal mit treibenden Beats nach vorne prescht – ein nostalgischer Rausch mit klarem Blick in die Zukunft. Um 20:30 Uhr übernimmt das französische Duo Potochkine, das elektronische Musik mit roher Perfo...