Achtung, Ohrenschützer aufsetzen! 'Destroy Me Again' legen mit ihrem neuen Album 'Cold By Design' los und lassen den Frost bei Infacted Records richtig knacken. Wer dachte, das gefeierte Vorgängeralbum Darken sei schon der Gipfel des Eisbergs, der hat sich ordentlich verkalkuliert. Die 12 neuen Tracks sind charismatisch, treibend und so zeitgeistig, dass eure Dopaminrezeptoren vor Freude tanzen werden!
Frontmann Timo Revna haut euch mit packenden Hooklines und intensiven Vocals um – so eiskalt, dass es heiß wird. Und natürlich sorgt Sängerin Ginny, die auf der Single Beauty of Blur schon Gänsehautstürme entfesselte, für den letzten Schliff im Eisblock. Ihre Stimme ist das, was dem Album noch gefehlt hat, um euch komplett zu vereisen. Merkt euch den 15. November 2024, denn dann erscheint das Album in einer limitierten Jewelcase-Edition – die perfekte Ergänzung für eure frostig-epische CD-Sammlung. Seid bereit für den coolsten Soundtrack des Winters!
Destroy Me Again: Cold By Design – Tiefkühlmusik für heiße Gemüter!

Albträume werden wahr: Nachtmahr lässt die Sirenen heulen!

Haltet eure Uniformen fest und schnürt die Stiefel enger, denn Thomas Rainer und sein Projekt Nachtmahr haben wieder zugeschlagen! Nachdem wir uns gerade erst vom rebellischen Beat von "Gegen" erholt haben, legt der Meister des "Imperial Austrian Industrial" mit der zweiten Auskopplung "Sirenen" noch eine Schippe drauf die genau heute erscheint. "Sirenen" ist nicht nur ein Lied, es ist DAS Lieblingslied der Band auf dem kommenden Album 'Verboten'! Und wie der Titel schon andeutet, geht es hier um Themen, die man vielleicht nicht beim Kaffeekränzchen mit Oma bespricht. Das Stück beschäftigt sic...
Jesus On Extasy kehrt nach langer Pause mit neuer Single „Days Gone By“ zurück

Die deutschen Industrial-Rocker Jesus On Extasy (JoE) sind nach mehreren Jahren Pause wieder am Start. Unter Vertrag bei Metropolis Records präsentieren sie ihre neue Single „Days Gone By“, die trotz düsterer Stimmung mitreißt und den Neustart der Band einläutet. Sänger und Gründer Simon Rahm aka Dorian Deveraux erklärt: „Die lange Pause war nötig, um mich selbst zu finden und unsere Musik authentischer und härter zu gestalten.“Ursprünglich planten Dorian und Stefan Richter aka Chai Deveraux 2020 die Wiederbelebung der Band, doch die Pandemie erschwerte Live-Auftritte und Studioarbeiten. Die I...