Wenn die Schatten länger werden und Halloween vor der Tür steht, wissen wir: Die Zeit für dunkle Klänge ist gekommen. Und was könnte besser auf das gruseligste Fest des Jahres einstimmen, als die brandneue EP von The Dead Flowers Graves? Am 25. Oktober, also pünktlich vor Halloween, entfesseln die italienischen Doom-Meister ihre neueste Kreation „Elemento“. Also: Haltet eure Kürbisse fest, denn die Geister erheben sich!
Die Band formierte sich 2017 – vermutlich bei einem besonders düsteren Ritual – und hat sich seitdem dem Doom Metal und Spiritismus verschrieben. Mit vier Mitgliedern, die alle ihre eigene musikalische Note einbringen, und dem „fünften Mitglied“ 22.12 (der vermutlich so heißt, weil Zahlen einfach mysteriöser sind), erschaffen sie seitdem einen Sound, der ebenso okkult wie kraftvoll ist.
Nach ihrem Debüt „Three Dried Flowers in Her Hand“ kam mit dem zweiten Release „Spectrum“ noch eine gehörige Portion Keyboard-Mystik dazu, und diese düstere Atmosphäre setzen sie mit „Elemento“ konsequent fort. Aufgenommen, gemixt und gemastert wurde das Ganze wieder bei Mat Sound Studio – komplett online. Das Warten auf Halloween wird dieses Jahr also alles andere als langweilig – ein brandneues Video gibt es auch schon, um euch die Zeit zu verkürzen. Macht euch bereit für schwerste Doom-Riffs, düstere Sounds und eine musikalische Reise in die finstersten Abgründe.
The Dead Flowers Graves: Geheimnisvoll, Düster und verdammt Heavy – „Elemento“-EP kommt

Goth Queens erobern die Tanzfläche – Resting on Pretty und ihr Debüt „Dragwave“

Wenn man an musikalische Traumduos denkt, kommen einem vielleicht nicht sofort zwei Goth-Queens in den Sinn, die sich übers Internet an den entgegengesetzten Enden Kaliforniens kennenlernen und dann direkt ein dunkles Musikprojekt aus dem Hut zaubern. Aber genau das haben Jenn X und Emma Geddon gemacht – und damit den Beweis erbracht, dass nicht nur Eulen nachtaktiv sind.Die beiden trafen sich Ende 2022 über Social Media – und als ob es Schicksal wäre, funkte es sofort. Nicht romantisch, sondern wie bei Schwestern im Geiste, die ihre gemeinsame Liebe zu Drag und düsteren Klängen entdeckten. Al...
Götterdämmerung: A Violent Sky – Apokalypse trifft auf experimentellen Groove!

Achtung Düsterklänge! Götterdämmerung, die bereits seit August 1991 die dunklen Klangwelten unsicher machen, haben mal wieder zugeschlagen. Ihr Stil? Eine explosive Mischung aus Gothic/Deathrock und Post-Punk, die ihnen seit dem ersten Album 1994 (veröffentlicht auf dem Dion Fortune Label) durchweg gute Kritiken eingebracht hat. Seitdem gab es natürlich immer wieder neuen Output, doch der große kommerzielle Durchbruch blieb ihnen – trotz einer treuen Fangemeinde – bislang verwehrt.Am 27. September 2024 war es dann so weit: Götterdämmerung haben mit ihrem neuen Longplayer A Violent Sky erneut d...