"Freier Geist" - das Debütalbum von Sofia Portanet

Freier Geist - das Debütalbum...

Sofia Portanet aus Berlin wurde am 9. November 1989 geboren und betrat die Welt mit dem Fall der Berliner Mauer. Nun reisst sie mit ihrer Neuinterpretation der Neuen Deutschen Welle selbst Mauern ein: sie singt in drei Sprachen (Englisch, Französisch und Deutsch) und spielt seit dem Signing mit dem britisch-deutschen Label Duchess Box Records (Gurr, Laura Carbone) internationale Konzerte in Europa und den USA.

Seit dem Release ihrer Debütsingle Freier Geist 2018 wurde sie zu einer der gefragtesten neuen Acts in Deutschland - Klaus Fiehe von 1Live nannte sie eine der besten Newcomerinnen des Jahres und Lauren Laverne von BBC6 Music erklärte sie zu "Deutschlands nächstem internationalen Popstar". Sämtliche Videos mit Ausnahme von Freier Geist entstanden in Zusammenarbeit mit Philipp Virus, der für seine Arbeiten mit K.I.Z, Kraftklub, Pabst, Atari Teenage Riot, Beatsteaks, Thurston Moore und Dinosaur Jr. bekannt ist.

Am 03.07.2020 wird nun endlich ihr Debütalbum "Freier Geist" erscheinen, das stolz Einflüsse von deutscher Musik der 70er und 80er Jahre, so wie der von Ikonen wie Ingrid Caven, Hildegard Kneef, Ideal sowie Yma Sumac und David Bowie verarbeitet. Die Songs wurden von Sofia und Bandmitglied/Produzent Steffen Kahles geschrieben.

KOMMENTARE

Claudia schreibt am 07.03.2020

Eben wurde das Album in Deutschlandradio Kultur empfohlen, das hat mich neugierig gemacht. Mit Recht, Sofia hat ne tolle Stimme, da muss ein Konzert her... Weitermachen/singen


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.