Das "80er Festival" in Bochum startet im Mai

Das 80er Festival in Bochum...

Als Newspage welche sich gerade auch dem Synthpop und den 80ern verschrieben hat, darf diese Information beziehungsweise dieser Veranstaltungshinweis natürlich nicht fehlen. Am Samstag, den 18. Mai 2019 ist es endlich soweit! Es steigt das "80er Festival" in Bochum, und zwar im Kongress- und Veranstaltungszentrum "RuhrCongress". Das Line Up liest sich wie das Who is Who der 80er Jahre und verspricht einen großartigen Abend!

Mit dabei sind so bekannte Namen wie The Human League, Midge Ure, Thompson Twins Tom Bailey, Real Life, D:uel Claudia Brücken und Susanne Freytag (Ex-Propaganda). Moderiert wird die Veranstaltung von keinem anderen als Peter Illmann, der den meisten wohl noch als Moderator der ARD-Musiksendung Formel Eins oder von der Peter’s Popshow in Erinnerung sein sollte.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.