Als Newspage welche sich gerade auch dem Synthpop und den 80ern verschrieben hat, darf diese Information beziehungsweise dieser Veranstaltungshinweis natürlich nicht fehlen. Am Samstag, den 18. Mai 2019 ist es endlich soweit! Es steigt das "80er Festival" in Bochum, und zwar im Kongress- und Veranstaltungszentrum "RuhrCongress". Das Line Up liest sich wie das Who is Who der 80er Jahre und verspricht einen großartigen Abend!
Mit dabei sind so bekannte Namen wie The Human League, Midge Ure, Thompson Twins Tom Bailey, Real Life, D:uel Claudia Brücken und Susanne Freytag (Ex-Propaganda). Moderiert wird die Veranstaltung von keinem anderen als Peter Illmann, der den meisten wohl noch als Moderator der ARD-Musiksendung Formel Eins oder von der Peter’s Popshow in Erinnerung sein sollte.
Das "80er Festival" in Bochum startet im Mai
The Overlookers kommen mit "Teenage Wet Dreams"
Rock'n'roll is here to stay! Jetzt geht es los, denn das bisher geheime Projekt von XY (Foretaste) und JB (Dekad) nimmt den Hörer mit im eigenen "Moogadillac". Das 10-Track-Album "Teenage Wet Dreams" von The Overlookers ist da. Am 05. April 2019 durch das französische Label Boredomproduct veröffentlicht, enthüllt es nun das Geheimnis um "The Overlookers". Und das bietet eine spannende Mischung aus seichtem Synthwave, gefälligem Pop und modernen Electro. Inspiriert durch amerikanische Oldtimer und Kinothriller stellen sich "The Overlookers" hier der musikalischen Frage: "Hätte Rock'n'Roll genau...
Brandt Brauer Frick mit neuer Musik!
Als "Brandt Brauer Frick" im Jahr 2009 ihr erstes musikalisches Statement machten, indem sie mit akustischen Instrumenten an die Energie des Techno anknüpften, sah die Welt noch ziemlich anders aus: Vor zehn Jahren traten DJs noch nicht regelmäßig mit Orchestern auf, und auch an Pianisten als Festival-Headliner war damals kaum zu denken. Von der musikalischen Vergangenheit Berlins und den schummrigen Dancefloors der Metropole inspiriert, bezog sich das Trio mit seinen verschachtelten Beats gleichermaßen auf Minimal-Music-Ikonen wie Steve Reich und Philip Glass und auf jenen Minimal-Techno-Entw...