'Christ Dismembered' – Black Metal mit Biss: 'Ov Vampiricy' erscheint im Februar!

'Christ Dismembered' – Black Metal...

Hast du dich je gefragt, wie es klingt, wenn die Nacht ihre Klauen ausfährt und nach deinem noch zitternden Kreuz greift? Die Australier von 'Christ Dismembered' haben die Antwort – und sie kommt in Form ihres zweiten Albums 'Ov Vampiricy', das am 25. Februar 2025 erscheint. Dieses Werk wird dein Trommelfell mit blasphemischen Black-Metal-Hymnen malträtieren und dein Inneres so finster färben wie ein Grab nach Jahrzehnten des Verfalls.

Das Quintett – bestehend aus 'Arch Worm' (Vocals/Gitarre), 'Doomsayer' (Lead-Gitarre), 'Winter Demon' (Rhythmus-Gitarre), 'Plague' (Drums) und 'Skorpa' (Bass) – entfesselt eine Platte, die keine Gnade kennt. Von der rasenden Wut in 'Fool’s Gambit' bis zu den diabolischen Klängen in 'The Numbers Oppose' erwartet dich ein schwarzes Klangspektrum, das direkt aus den tiefsten Abgründen der Hölle zu kommen scheint.

Mit Songs wie 'Mother Of Demons', 'The Banishment', 'A Ritual Most Foul', 'Child Devouring Servants Of Satan' und dem epischen Abschluss 'Riddled With Sin' zeigt die Band, dass Black Metal auch im Jahr 2025 nichts an seiner kalten, erbarmungslosen Kraft verloren hat. Jeder Song fühlt sich an wie ein Nägelhämmern in deinen moralischen Kompass – und das mit Absicht.

Fans von 'Nifelheim', 'Immortal', 'Dark Funeral' oder 'Behexen' werden hier ihre dunkle Freude finden. 'Christ Dismembered' beweisen einmal mehr, warum sie mit Szenegrößen wie 'Taake', 'Immolation' und 'Belphegor' die Bühne geteilt haben. Also, hör auf zu zittern, leg die Gebetskette beiseite und öffne dich der Dunkelheit – oder versteck dich im nächsten geweihten Wasserfass. Die Nacht naht, und sie kommt mit einem Soundtrack, der deine Welt brennen lässt.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.