Zwei Legenden, ein Lied: 'Let The Flowers Grow' – so heißt das brandneue Meisterwerk, das Peter Murphy und Boy George heute für dich freigelassen haben. Gemeinsam haben die beiden Ikonen eine orchestrale Ballade geschaffen, die nicht nur zu Tränen rührt, sondern auch ordentlich unter die Haut geht.
Alles begann in Spanien: Während Murphy gerade fleißig an seinem Album mit Produzent Youth bastelte, hörte er ein Demo, das Boy George auf seinem Handy hatte. „Die Melodie und diese Roy Orbison-ähnliche Stimme haben mich sofort gepackt,“ erzählt Murphy begeistert. Und schwupps – kaum zwanzig Minuten später war 'Flowers…' geboren!
„Als ich das Endergebnis hörte, war ich einfach nur erfüllt,“ strahlt Boy George. „Ich liebe Pete’s Stimme, und seine düsteren Lyrics machen das Stück perfekt – episch wie Scott Walker.“ Das Stück bringt mit beiden unverkennbaren Stimmen eine Botschaft der Hoffnung und Akzeptanz in die Welt. Ursprünglich ein ganz persönliches Bekenntnis von Boy George zur Selbstakzeptanz, hat das Lied eine universelle Dimension gewonnen: Es geht um Identität, Rasse, Geschlecht, Glaube und Religion – alles, was uns trennt und doch verbindet. „Gerade in Zeiten wie diesen ist das ein starkes Signal,“ meint George.
Schon seit Jahrzehnten bewundern sich die beiden Künstler. Später trafen sie sich einmal bei der BBC, wo sie gleichzeitig für 'Top of the Pops' auftraten – Boy George mit Culture Club und Murphy mit Bauhaus’ 'Ziggy Stardust'. Heute, mit dem gemeinsamen Release, schließt George lächelnd ab: „Es macht mich schwindelig vor Stolz,“ und Murphy fügt hinzu: „George liebt es, und das freut mich riesig.“ Also: Ohrstöpsel raus und Blumen rein – es ist Zeit für ein bisschen musikalische Weltverbesserung! Die Welt hätte es bitter nötig!
Blumige Überraschung: Peter Murphy und Boy George pflanzen dir was Großes ins Ohr!

System Noire – Wenn Hannover zur Soundapokalypse lädt!

Achtung, am 15. November 2024 steht dein Gehörgang unter Beschuss, wenn 'System Noire' ihr drittes Studioalbum Aftermath veröffentlichen! Die 2016 in Hannover gegründete Band um Björn Miethe und Daniel Gosewisch bringt ihren einzigartigen Mix aus treibendem Elektro-Sound und düsteren Gitarrenklängen auf ein neues, noch apokalyptischeres Level – ein Level, bei dem selbst deine Lieblingsdystopie wie ein gemütlicher Wellnessurlaub wirkt.Ursprünglich begann das Projekt als Experiment von Björn, bevor er schließlich mit Daniel und ein paar Synthesizern im Gepäck eine klangliche Expedition durch die...
Schwarze Flügel über der Szene: Abschied von 'The Raven'-Frontmann Dave Strehler

Schlechte Neuigkeiten fliegen schnell, und diese hier welche uns von Danse Macabre ereilte, ist leider rabenschwarz: Wir müssen Abschied nehmen von einem besonderen Kopf der dunklen Szene. Dave Strehler, charismatischer Frontmann von 'The Raven', ist im Oktober 2024 im Alter von nur 33 Jahren seinem tapferen Kampf gegen den Krebs erlegen. Ein unheimlich junges Alter, wenn man bedenkt, dass dieser Mann aus der Schweiz uns bereits so viele Jahre lang mit seiner düsteren Stimme und unverwechselbarem Sound aus Gothic Rock und Cyber Electro begleitet hat.Dave, der 1990 im Schatten der Berge geboren...