Blind Passenger schicken Euch in die Golden 80s

Blind Passenger schicken Euch in...

80s Express heißt das neue Blind Passenger-Herzblutprojekt, mit dem Nik Page & Co. die Pop- & Wave- Klassiker der goldenen Achtziger mit dicken Beats und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen. Mit 80s Express werden reihenweise Kultsongs neu zum klingen gebracht: modern produziert, elektronisch und äußerst tanzbar, ohne den besonderen Charme und die markanten Elemente der Originale einzubüßen.

Die Liveshows von 80s Express sind eine Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Pop & Wave-Musik, eine verdammt unterhaltsame Tanzparty, aber vor allem ein Garant für ein durchgeschwitztes und heiseres Publikum. Am 28. Februar erscheint nun auch endlich der 80s Express-Longplayer. Hierbei haben sich Nik Page und seine neonbunte Crew, Kultsongs von Yazoo, Depeche Mode, Die Ärzte, The Sisters Of Mercy, The Human League, Joachim Witt, Camouflage, The Cure, Dead Or Alive, Peter Schilling u.v.a. gewidmet.

Der Großteil dieser Tribute-Scheibe wurde abgemischt und gemastert vom Käpt'n des Gothic Kultclubs Bunker Dresden Sebastian Arp. Kollegen wie Thee Flanders, Saint George, Bela B, Adam's Sky und Ha[A]Rp haben spannende Gastauftritte beigesteuert, ebenso wie Nigel Wheeler (a.k.a. Mr. New Wave) mit seiner Band Austerity Complex, der als junger Sänger diverser Londoner Szenebands bei der Geburt der New Wave-Szene hautnah dabei war. Als furioses Finale der 16 Titel umfassenden CD hat Forced To Mode-Stimme (und Mastermind) Christian Schottstädt mit seinem wundervollen Melancholic-Pop-Project Part eine Gänsehaut-Version des Cock Robin-Klassikers The Promise You Made beigesteuert.

KOMMENTARE

chrizt schreibt am 02.03.2020

ist der drops nicht langsam gelutscht? noch mehr 80er-cover?


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.