Glädjekällor ist ein Black Metal Soloprojekt aus Malmö/Skåne, welches schon im Jahr 2010 von C.L. ( Ludvig Andersson) gegründet wurde. Vor Jesuskomplex wurden bereits ein Album, einige Singles und Splits veröffentlicht.
Den Hörer erwartet auf Jesuskomplex ein durchgehend persönliches Album, vom schwedischen Glädjekällor, welches uns sowohl in das Licht wie auch die Dunkelheit führt. Das Album behandelt inhaltlich die Art und Weise der Vetreibung der Dämonen, die der Bangründer schon sehr lange loswerden wollte. Jesuskomplex ist das zweite Album der schwedischen depressive Black Metal Band Glädjekällor.
Mit „That You Love Me“ veröffentlicht Projekt Ich alias Ulf Müller die dritte Singleauskoppelung vom kommenden zweiten Studioalbum, welches im Herbst / Winter 2021 auf Echozone erscheinen wird. Nach dem erfolgreichen Debütalbum „By Train Through Countries“ aus dem Jahr 2019, machte sich Ulf nach einer kurzen Kreativpause erneut ans Werk und produzierte kurzerhand einige Demosongs, um das bewährte Konzept des Debütalbums mit verschiedenen, talentierten Sänger*innen aus der ganzen Welt fortzusetzen.
Für den Gesang konnte Ulf diesmal Anna Mikhaylova von Ell Waters aus der Produktionsschmiede Falt...
Night Club bringen uns mit „Die Die Lullaby“ chilligen Sound. Hebt dieser sich von der Masse ab? Ich denke ja. Sehr freche Vocals und der Wechsel von chillig gebändigt zu aufbrausend lebhaft machen das pfiffige Anderssein aus.
„Go to Sleep“ steigt zart ein, wie eine Nachtmusik, doch schnell wird klar, hier kommt mehr. Verheißungsvoll dunkel erheben sich die Töne und dir ist, als hörst du das Ticken der Uhr, unvermeidlich voranschreitend. Was ist sie für dich, die Nacht? Eine schlaflose? Das kurze Intro geht schnell in die volle Beatelektronik von „Die in the Disco“ über – rasselnd und reitend....
Wir setzen Cookies ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.