Da bleibt kein Takt auf dem anderen: Autodafeh knallen am 14. März 2025 mit ihrer neuen Single 'Fastlane' auf die Strecke – digital und zusätzlich noch als streng limitierte 7"-Vinyl. Wer hier eine entspannte Sonntagsfahrt erwartet, ist schief gewickelt. Warum? Klar, das schwedische EBM-Kommando tritt das Gaspedal voll durch und serviert einen energiegeladenen Track, der irgendwo zwischen Adrenalinrausch und elektronischer Verkehrsgefährdung pendelt.
Als Beifahrer mit dabei: One Step Forward im Echoknocks Remix – quasi die Turbo-Variante für alle, die noch ein paar BPM mehr unter der Haube brauchen. Autodafeh bleiben sich absoluit treu und liefern genau das, was die Fans von pumpendem Body Music-Sound lieben: harte Bässe, knackige Beats und eine Dosis Retro-Vibes, die direkt in die Tanzbeine geht. Ob auf der Tanzfläche oder im Stau – mit Fastlane auf den Ohren fühlt sich jeder Zebrastreifen an wie die Pole Position.Achja, das Ding kommt über Scanner / Dark Dimensions Label Group - Yeah!
Autodafeh geben Vollgas: Fastlane kommt am 14. März

Knife The Ally – Paul Ion Barker kehrt zurück und schärft die Klingen!

Der Name 'Paul Ion Barker' sollte jedem Industrial-Fan das Herz (oder zumindest das Trommelfell) schneller schlagen lassen. Der frühere Ministry-Bassist und legendäre Klangarchitekt meldet sich mit 'Knife The Ally' zurück – einem Album, das schon im Titel verdächtig nach musikalischer Messerstecherei klingt. Am 6. Juni 2025 ist es soweit: Das Werk erscheint via Artoffact Records, und wer sich auf Barker einlässt, weiß, dass hier keine glattpolierte Standardware, sondern ehrlicher, rauer Sound serviert wird. Artoffact macht dabei keine halben Sachen und spendiert dem Album gleich mehrere schick...
Statiqbloom + Blush Response: „Folding In“ – Wenn Techno in den Wahnsinn kippt

Wenn man 'Statiqbloom' und 'Blush Response' zusammen in ein Studio sperrt, kann dabei nur eines herauskommen: eine dystopische Soundlandschaft, die irgendwo zwischen Wahnsinn, Maschinenrauschen und einer postapokalyptischen Tanzfläche angesiedelt ist. Mit Folding In liefern die beiden Ausnahmeproduzenten am 25. April 2025 eine limitierte LP auf dem Label Hands ab – streng auf 300 blutrote Vinyl-Exemplare begrenzt. Wer also denkt, dass sein Plattenspieler schon genug gelitten hat, sollte sich darauf gefasst machen, dass diese Platte ihn endgültig in die Knie zwingt.Hier wird Techno nicht einfac...