Atmosphärisches Ambient-Projekt von "Stephen Wilkinsons"

Atmosphärisches Ambient-Projekt von Stephen Wilkinsons

"Ribbons" ist Stephen Wilkinsons bisher neuntes Album und folgt der Veröffentlichung seines atmosphärischen Ambient-Projekts Phantom Brickworks. Wilkinson's Sound in seinem neuesten Werk kann als eine Erweiterung des strukturierten Songwritings gesehen werden, das er zuletzt 2016 in A Mineral Love erforscht hat, mit folkloristischem Charme und einem meist akustisch geführten Ansatz, der auf 60er und 70er Jahre Psychedelia, Soul, Ambient, Elektronik und seine eigenen Feldaufnahmen als Inspiration blickt.

Als Autodidakt, Sänger und Produzent spielt Wilkinson fast alle Instrumentalparts auf dem Album selbst und stellt neue Instrumente in seiner Palette vor, indem er Mandolinen, Fiedeln und andere Saiteninstrumente einführt, die seiner Musik einen neuen Geschmack verleihen.

Auch an seine eigenen früheren Arbeiten, die mehr von J Dilla und Madlib inspiriert waren, knüpft er indirekt an, wenn er selbst zu den Samplequellen der beiden zurückkehrt – u.a. zu Dionne Warwick, Dee Dee Sharp und anderen Soulgrößen aus den Sechzigern und Siebzigern; doch anstatt wie die beiden Produzenten mit Samples zu arbeiten, packt Wilkinson seine vielen Instrumente aus und verneigt sich vor den Soulklassikern, indem er alles selbst einspielt. Im Verlauf von Ribbons legt sich Bibio letztlich nie auf ein Genre fest, sondern kreiert ganz eigene Spannungsfelder – Räume, in denen er Unbekanntes und Vertrautes miteinander verbindet und sich dabei auf eine Art und Weise neu erfindet, dass man gleichwohl noch immer seine Handschrift erkennen kann.

"Ribbons" wird am 12. April 2019 bei Warp Records erscheinen!

 

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.