Apocalyptica - S.O.S (Anything But Love)

Nachdem vor wenigen Monaten, Apocalyptica mit dem Album „Worlds Collide“ für weltweite hohe Chartpositionen sorgten (u.a. #10 in Deutschland), erscheint nun, quasi als Nachschlag, die Single S.O.S [Anything but Love]. Da sich die spielfreudigen Cellisten schon seit geraumer Zeit, des öfteren nicht nur auf ihre Instrumente allein verlassen, verwundert es auch nicht, dass sie sich stimmliche Unterstützung bei diesem Output gesichert haben. Dieses Mal in Form der wunderschönen Cristina Scabbia, Aushängeschild der italienischen Gothik-Rocker von Lacuna Coil. Sie reiht sich somit ein, in die Reihe außergewöhnlicher Sängerinnen wie Sandra Nasic, Nina Hagen oder Marta Jandová, welche mit ihren Beiträgen die Karriere der Finnen maßgeblich beeinflusst haben. Ob dies mit S.O.S auch gelingt, bleibt zumindest fraglich. Obwohl die Power-Ballade vor Gefühlen nur so strotzt und mit einem catchigen Refrain aufwartet, mag der Funke nicht so recht überspringen. Zu schnell wird alles überblickt, auf Überraschungen bei mehrmaligen Durchlauf wartet man vergeblich. Aus den früheren Exoten werden langsam aber sicher, waschechte Popstars. Anecken oder Experimente gehören der Vergangenheit an – es lebe der Weichspül-Cellorock, der optisch sicherlich einiges zu bieten hat, aber rein musikalisch im Mainstream angekommen ist. Eigene Meinung bilden? Kein Problem: Das in der litauischen Hauptstadt Vilnius produzierte Video gibt’s hier… Neben dem Titeltrack befindet sich noch eine entschärfte Version auf der Scheibe, bei dem Cristina einfach mal die Wörter mit „F“ weglässt. Als Bonus gibt’s obendrauf noch das unveröffentlichte Stück „Lies“, welches jedoch auf meiner Promoscheibe nicht enthalten ist, so dass mir jegliche Wertung verwehrt bleibt. Für Die-Hard-Fans sicherlich ein paar Euro wert – für den Rest weniger interessant.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.