Am 10. Februar 2000 schlug eine kleine, aber feine Promo-CD bei uns auf – direkt vom legendären Label Bloodline. Der Titel: Sage Ja! von Unheilig. Damals war es einfach ein vielversprechendes Debüt eines unbekannten Projekts, heute blicken wir auf ein Stück Musikgeschichte zurück. Sage Ja! war nicht nur die erste Maxi, sondern auch der Startpunkt für eine Karriere, die zwischen hymnischem Elektro, pathetischem Bombast und kommerziellem Erfolg alle Stationen durchlief – bis der Graf 2016 seine endgültige Abschiedstour ankündigte.
Die im Oktober folgende Maxi-CD bot mit vier Tracks eine düster-elektronische Mischung aus treibenden Beats, atmosphärischen Synths und markantem, tiefem Gesang. Der Titeltrack Sage Ja! avancierte zum Szenehit, ein Tanzflächenbrenner mit dunkler Energie, der auch auf späteren Best-of-Kompilationen nicht fehlen durfte. Bloodline, das damals Labels wie 'In Strict Confidence' oder 'Funker Vogt' unter seinen Fittichen hatte, wusste, was sie da veröffentlichten – doch weder das Label noch Unheilig selbst bestanden lange in dieser Form. Bloodline verschwand schleichend bis etwa 2012, Unheilig suchte sich seinen eigenen Weg und wurde spätestens mit 'Geboren um zu Leben' zum Massenerfolg. Während sich frühere Fans in den EBM- und Gothic-Foren die Haare rauften, füllte der Graf ganze Stadien – ein Werdegang, der polarisierte bis dann im Jahr 2016 ebenfalls das Ende verkündet wurde.
Und nun, etwa 25 Jahre nach dem Impact der Sage Ja!-Promo bei uns in der Redaktion, meldet sich tatsächlich auch der Graf wieder zurück! Vor wenigen Tagen kündigte er ein Comeback für 2025 an – nach fast einem Jahrzehnt Funkstille. Was das bedeutet, ist irgendwie noch unklar: Ja, es gin ein neues Album! Und auch eine Tour! Ist es aber eine Rückkehr zu den düsteren Wurzeln oder doch ein weiterer Schritt in Richtung massentauglicher Hymnen? Wir wissen es noch nicht aber wir werden sehen! Für uns bleibt Sage Ja! weiterhin und immernoch ein Meilenstein. Ein düsterer, elektronischer Startschuss für eine der faszinierendsten Karrieren der Szene. Ob das Comeback dem gerecht wird? Wir sind wirklich schon sehr gespannt.
25 Jahre "Sage Ja!" – Ein Blick zurück auf Unheiligs erstes Lebenszeichen

„Apostle to the Malevolent“ – Kerberos setzen zum barocken Vernichtungsschlag an!

Keine Sorge, hier geht es nicht um ein Authentifizierungsprotokoll, sondern um die Schweizer Symphonic-Death-Metal-Band 'Kerberos', die am 14. März 2025 ihr zweites Album 'Apostle to the Malevolent' veröffentlicht.
Crypts Of Despair entfesseln mit "We Belong In The Grave" ein Death-Metal-Massaker

Nach einer vierjährigen Pause erheben sich die litauischen Death-Metal-Meister 'Crypts of Despair' wieder aus ihren musikalischen Katakomben und servieren uns mit "We Belong In The Grave" ein Album, das härter einschlägt als ein Vorschlaghammer auf Speed. Erscheinen wird dieses akustische Erdbeben am 18. April 2025.Bereits mit ihrem letzten Werk haben die Jungs bewiesen, dass sie den Soundtrack zur Apokalypse liefern können. Doch anstatt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, haben sie ihre musikalische Abrissbirne weiter verfeinert. Die neuen Tracks sind so kompakt und direkt, dass sie selbst e...